Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  3D- Stutzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  3D- Stutzen (1461 mal gelesen)
Berti 2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Berti 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Berti 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berti 2

Beiträge: 76
Registriert: 11.01.2003

PIV 3GHz, 4GB RAM
AIP 2009 Pro

erstellt am: 09. Okt. 2004 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zusammenbau.jpg

 
Hallo,

ich habe eine Frage zur Konstruktion im Apparatebau.
Wie kann ich mit Inventor 8 (ohne Pro) am besten einen Stutzen in ein Rohr einbauen. Das Rohr hat Außendurchmesser 500 und eine Wandstärke von 8mm. Der Stutzen soll außen auf das Rohr aufgeschweißt werden und in alle Richtungen geneigt sein. Durchmesser des Stutzens ist 200, s= 5mm.
Ich kann den Stutzen nur in eine Richtung neigen, z.B. 45° zur horizontalen. Er soll aber auch z.B. 20° nach vorne kippen.
Idealerweise sollten die Winkel des Stutzen einfach zu verändern sein.
Könnt ihr mir eine Baugruppe mit den 2 Teilen zusenden.

Berti_007@gmx.de

Vielen Dank

Gruß
Berti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 09. Okt. 2004 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Berti 2 10 Unities + Antwort hilfreich

von "Ich hab mal eine Frage"
bist du ja ganz schnell auf
"Könnt ihr mir eine Baugruppe mit den 2 Teilen zusenden." gekommen.

Die Arbeit anderer sollte für mein Verständnis nicht für lau von Formummitgliedern erledigt werden. Hier ist mehr Hilfe zur Selbsthilfe angesagt. Also nicht wundern, wenn keine Beiträge folgen sollten (na, jetzt vielleicht schon) 

Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Berti 2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Berti 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Berti 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berti 2

Beiträge: 76
Registriert: 11.01.2003

PIV 3GHz, 4GB RAM
AIP 2009 Pro

erstellt am: 09. Okt. 2004 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lieber Udo,

kannst du dir vorstellen, dass nicht alle Mitglieder so materiell denken wie du ???
Ich habe in der kurzen Zeit schon einen Lösungsvorschlag bekommen und dem Absender hat es Spaß gemacht sich dieser Problematik zu stellen und anderen sein Wissen weiterzugeben.
Also bitte fülle dieses Thema nicht mit deinem kleinkarrierten Denken.

Berti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 09. Okt. 2004 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Berti 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey, dann wäre es aber nett gewesen, wenn der nette Mitstreiter dies hier kundgetan hätte. Damit sich nicht noch wer die Arbeit macht - einmal reicht ja.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 09. Okt. 2004 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Berti 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Berti,

ich finde es gut, das du, wenn die Arbeit ins Stocken gerät hilfe "anforderst".
Was mir aber nicht gefällt, und da stimme ich Harry zu: wenn du ne Lösung willst, warum lässt du dir per Mail schicken?
Frage hier -> Lösung hier
sollte die Regeln sein!

------------------
Grüsse
Jürgen
http://www.inventor-faq.de
Dem Inventör ist nichts zu schwör 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Berti 2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Berti 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Berti 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berti 2

Beiträge: 76
Registriert: 11.01.2003

PIV 3GHz, 4GB RAM
AIP 2009 Pro

erstellt am: 09. Okt. 2004 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Harry und Jürgen,

das ist OK. Ich werde es nächstes Mal berücksichtigen. Ich dachte es ist einfacher zu verstehen, wenn ich die Baugruppe geschickt bekomme, denn das Problem ist theoretisch nicht so einfach zu erklären.

Wir können es aber gerne versuchen.
An weiteren Lösungsvorschlägen bin ich weiterhin interessiert. Ich denke es gibt mehr als nur einen Lösungsansatz.

Gruß
Berti

[Diese Nachricht wurde von Berti 2 am 09. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 09. Okt. 2004 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Berti 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Berti,

man kann hier auch, wenn man einen Beitrag verfasst, ne BG hochladen. zusammen Zippen und fertig. Du hast ja selbst auch ein Bild reingestellt.

------------------
Grüsse
Jürgen
http://www.inventor-faq.de
Dem Inventör ist nichts zu schwör 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 unter CP/M 2.2

erstellt am: 10. Okt. 2004 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Berti 2 10 Unities + Antwort hilfreich


Stutzen.zip

 
Eine 100%ige murphy-Lösung. Geht auch mit früheren Inventor-Versionen so.

Zunächst 1 Teil machen, Rohr mit Stutzen, damit bekommt man die passende Öffnung ins Rohr gleich mit rein. Dann zwei abgeleitete Komponenten und jeweils das nicht erwünschte Teil entfernen, danach kann man wieder zusammenbaun und hat alle Ebenen greifbar.

Werte ändern im Basisteil in den Benutzerparametern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Berti 2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Berti 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Berti 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berti 2

Beiträge: 76
Registriert: 11.01.2003

PIV 3GHz, 4GB RAM
AIP 2009 Pro

erstellt am: 14. Okt. 2004 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Murphy 2,

danke für deine Hilfe.
Ich werde mir das ganze am WoEnde anschauen und mich dann nochmal melden.

Gruß
Berti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marine
Mitglied
CAD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Marine an!   Senden Sie eine Private Message an Marine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marine

Beiträge: 221
Registriert: 09.03.2004

Intel P4 2.8GHz / WIN XP
2.0 GB DDR RAM
Grafik Quadro4 750XGL / 128 MB
Inventor 11 SP4

erstellt am: 15. Okt. 2004 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Berti 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CAD-Huebner:
von "Ich hab mal eine Frage"
bist du ja ganz schnell auf
"Könnt ihr mir eine Baugruppe mit den 2 Teilen zusenden." gekommen.

Die Arbeit anderer sollte für mein Verständnis nicht für lau von Formummitgliedern erledigt werden.


Hallo Udo

Ja leider gibt es immer wieder solche die ihre Arbeit von anderen erledigt bekommen, und dabei in mir bekannten fällen noch erfolg haben.

Ich hätte da auch noch das eine oder ander Pflichtenheft das ich hier reinstellen könnte, einen Monat Ferien machen und danach hier die Fertige Lösung herunterladen.

Gruss
Marcel

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Berti 2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Berti 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Berti 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berti 2

Beiträge: 76
Registriert: 11.01.2003

PIV 3GHz, 4GB RAM
AIP 2009 Pro

erstellt am: 27. Okt. 2004 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Murphy 2,

danke für deine Lösung. So funzt es.
Kennt jemand noch eine Lösung, bei der man ohne abgeleitet Komponente auskommt?

Gruß
Berti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1148
Registriert: 09.07.2002

erstellt am: 27. Okt. 2004 22:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Berti 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Die nächste Alternative bestünde in einer Excel-Tabelle, an der beide Teile mit ihren Parametern hängen, so daß sie sich aneinander anpassen können. Der Modellierungsaufwand ist nach meiner Ansicht aber eher höher als mit der abgeleiteten Komponente, deren enormen Nutzen mir auch erst hier Forumsmitglied und toller Kritiker Malo gezeigt hat, der gezeigte Lösungsvorschlag also eigentlich nicht direkt auf meinem Mist gewachsen ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz