| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parameter von gespiegelten Bauteilen in Stückliste (1219 mal gelesen)
|
U.Wilfert Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 14.05.2004
|
erstellt am: 23. Sep. 2004 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem. in der .ipt habe ich die Parameter B,D,L. Diese übergebe ich als benutzerdefinierte Parameter an die Stückliste. Wenn ich von meinem Bauteil ein gespiegeltes Bauteil erstelle,wird werden in einer neuen Rubrik (nicht unter Benutzerparameter) die Parameter B_1,D_1,L_1 angelegt und darunter die entsprechenden Abmessungen abgelegt. Wie bekomme ich die neuen Parameter in die Stückliste (stehen nicht unter Benutzerparameter)? Lieber wäre mir noch, wenn die Parameter automatisch unter die vereinbarten Parameter B,D,L geschrieben würden. Kann mir jemand helfen Danke im Voraus. Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 23. Sep. 2004 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U.Wilfert
Das mit der Bennung "B_1,D_1,L_1" passiert nur, wenn vor Erstellen der abgeleiteten Komponente die Parameter "B, D, L" schon bereits vorhenden sind. Falls diese Parameter schon in der Vorlagedatei definiert sind, muss für das gespiegelte Bauteil eine Vorlage verwendet werden, die diese Parameter noch nicht hat. Dann sollte es funktionieren, da die Exportparameter "B, D, L" dann im gespiegelten Bauteil als abgeleitete Parameter auftauchen (das ist diese "neue Rubrik") und dort wieder für die Stückliste exportiert werden können. Sollte das Problem bei der Funktion "Komponenten spiegeln" in der Baugruppe auftreten, wurde die Norm.ipt modifiziert, was aber möglichst nicht gemacht werden sollte. Statt dessen sollte für eigene Dateien eine eigenen Vorlage verwendet werden (z.B. Firma.ipt), damit IV mit den eingebauten Funktionen (z.B. "Komponenten spiegeln") auf die unveränderte Norm.ipt zurückgreifen kann. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 23. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
U.Wilfert Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 14.05.2004
|
erstellt am: 24. Sep. 2004 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |