| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Frage zu INVENTOR 7!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (453 mal gelesen)
|
Seelenernter Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 22.09.2004 Autodesk Inventor 2010 Pro
|
erstellt am: 22. Sep. 2004 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Eine Frage! In der Bibliothek von Inventor brauche ich, wenn ich ein Axiales Rillenkugellager ISO 104 einfügen möchte, einen Ringschneidendurchmesser!!! Was ist ein Ringschneidendurchmesser? Und wie berechnet man ihn?????? Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe! Mfg Denis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 22. Sep. 2004 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seelenernter
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 22. Sep. 2004 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seelenernter
Hi Denis, ich kann mich nur Andreas anschließen. Die Googelei brachte 0-Treffer. Könnte eine "geniale" Übersetzung eines Pidging spechenden Inders vom Niederenglischen (=Amerikanisch) ins Deutsche. => Der Inder kann nix dafür und wir können uns damit rumschlagen. ------------------ Der gute Geist "Gilde der Erfinnder" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 22. Sep. 2004 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seelenernter
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 22. Sep. 2004 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seelenernter
Jaja, die runden Sofas (ball bearing)... Wennn man über den Ärger hinweg ist, kommt das Mitleid und irgendwann dann nur noch Schadenfreude. Es wird hier wohl irgendwie mit Durchmesser und Schnitt oder Kante und Kreis oder Rundung zu tun haben. Ergibt sich denn aus dem Zusammenhang, was gemeint ist? Es werden ja wohl die Abmessungen sein. In IV9 kommt bei ISO 104 als Auswahl: "Ausprägung" 222/424/323 "Bohrungsdurchmesser Wellenscheibe" 10 .... 190 "Außendurchmesser Gehäusescheibe" 32 ... "Gesamtbreite" 22 ... Letzteres würde ich z.B. auch eher Lagerhöhe nennen, aber was soll's. HTH
Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 22. Sep. 2004 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seelenernter
Ich hab' das mal recherchiert. Ringschneidendurchmesser entspricht wohl dem sonst bei der Lagerbibliothek verwendeten Begriff Ausprägung. Im Lagerkatalog liest man an dieser Stelle auch öfters mal Bauform oder Kurzzeichen. Meine Tochter macht übrigens grade Diplomprüfung als Übersetzerin. Aber ob die wohl weiß, was ein Axial-Rillenkugellager is' ?  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 22. Sep. 2004 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seelenernter
Hallo Denis, Sei vorsichtig mit den Axialkugellagern aus der Bibliothek, die hatten falsche Durchmesser am Innenring! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 22. Sep. 2004 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seelenernter
|

| |
Seelenernter Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 22.09.2004 Autodesk Inventor 2010 Pro
|
erstellt am: 23. Sep. 2004 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|