Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bibliothek ist weg !!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bibliothek ist weg !!! (600 mal gelesen)
P S I
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von P S I an!   Senden Sie eine Private Message an P S I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für P S I

Beiträge: 39
Registriert: 08.09.2004

Software: AutoCAD 2010 + Inventor 2010 Prof.
System: Windows XP Prof. x64
Hardware: Xeon(R)3.30GHZ/16.00 GB RAM
Festplatte: SDD OCZ-Vertex3 120GB
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000 D

erstellt am: 21. Sep. 2004 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

Also es hört nicht mehr auf mit dieser Bibliothek.
Wir hatten einen crash mit Inventor 8 und als wir neu gestartet haben und ich im Browser beim Modell auf Bibliothek wechseln wollte was dieser nicht mehr da?

Was ist los?

Habe versucht via Zusatzmodul-Manager schlau zu machen doch kein Erfolg,habe auch versucht den Server zu konfigurieren, jedoch kommt man nur dazu wenn man auf die Bibliothek wechseln kann und dann auf Konfigurieren...und das fehlt ja bei mir...

Also ich bin gerade dazu das IV8 neu zu installieren.

------------------
Freundliche Grüsse

Solution for AutoCAD & Inventor

[Diese Nachricht wurde von P S I am 23. Sep. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tinu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tinu an!   Senden Sie eine Private Message an Tinu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tinu

Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2004

Notebook:Dell Precision M6700 Covet 16GB Ram NVIDIA K3000M, dualboot auf 2 SSD (Win 7 64Bit ),PDS_ULT 2014, AIP2011
Home PC:Dell XPS 9200 16GB, NVIDIA GF GTX 560Ti

erstellt am: 21. Sep. 2004 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für P S I 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Also wenn Du Dich schon für die radikal Variante entschieden hast (neu installation)
Folgende Punkte:
1. Service Pack 1 für AIS installieren (oder hast Du AIP dann brauchst Du nämlich das SP1 für AIP).

2. Problem Benutzer abhängig?
Bevor ich aber zu solchen radikalen Methoden greiffe mache ich normaler weise einen test unter anderem Windows user. Wenn das unter anderem user geht :

HKCU\Software\Autodesk\Inventor .... löschen - Inventor erstellt in HKCU alles selber neu)

2. Wenn es mit einer Baugruppe aber nicht mit allen oder neu erstellten Probleme gibt:
a) Ist die Integrität gewärleistet (keine roten Kreuze)?
b) Hast Du schon alles einmal durch den Migrations assy durchgeschoben (alle Teile neu erstellen bereits migr. Dateien überspringen deaktivieren)?

Gruss
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 21. Sep. 2004 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für P S I 10 Unities + Antwort hilfreich

Daß die Bibliothek nur bei einer Assembly-oder Schweißteilvorlage aktivierbar ist, ist Dir bekannt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

P S I
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von P S I an!   Senden Sie eine Private Message an P S I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für P S I

Beiträge: 39
Registriert: 08.09.2004

Software: AutoCAD 2010 + Inventor 2010 Prof.
System: Windows XP Prof. x64
Hardware: Xeon(R)3.30GHZ/16.00 GB RAM
Festplatte: SDD OCZ-Vertex3 120GB
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000 D

erstellt am: 21. Sep. 2004 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tinu

also hatte eigentlich keine Nerven mehr um was auszuprobieren...darum habe ich gleich die radikale Variante angewendet mit erfolg.

Ja das was du schreibst hat was...also wenn der User eingeloggt ist haben gewisse Sachen nicht funktioniert, habe ich mich als Admin eingeloggt wars OK. Jedoch dies als die Bibliothek noch vorhanden war. Nach dem crash war die Bibliothek weg ob als normal User oder als Admin... einfach spurlos verschwunden.

Das was du hier erwähnst hat das mit den Registrie zu tun???
Wenn ja, hätte ich dann einfach den ganzen Ordner "Inventor" im HKEY_USERS löschen können??? und dieser wäre dan automatisch von Inventor wieder erstellt worden???

------------------
Freundliche Grüsse

Solution for AutoCAD & Inventor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tinu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tinu an!   Senden Sie eine Private Message an Tinu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tinu

Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2004

Notebook:Dell Precision M6700 Covet 16GB Ram NVIDIA K3000M, dualboot auf 2 SSD (Win 7 64Bit ),PDS_ULT 2014, AIP2011
Home PC:Dell XPS 9200 16GB, NVIDIA GF GTX 560Ti

erstellt am: 21. Sep. 2004 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für P S I 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von P S I:

Das was du hier erwähnst hat das mit den Registrie zu tun???
Wenn ja, hätte ich dann einfach den ganzen Ordner "Inventor" im HKEY_USERS löschen können??? und dieser wäre dan automatisch von Inventor wieder erstellt worden???



2X JA (aber nur mit HKCU = HKEY_CURRENT_USER) nicht mit HKLM und schon gar nicht mit AutoCAD

Inventor ist nicht AutoCAD!

Gruss
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

P S I
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von P S I an!   Senden Sie eine Private Message an P S I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für P S I

Beiträge: 39
Registriert: 08.09.2004

Software: AutoCAD 2010 + Inventor 2010 Prof.
System: Windows XP Prof. x64
Hardware: Xeon(R)3.30GHZ/16.00 GB RAM
Festplatte: SDD OCZ-Vertex3 120GB
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000 D

erstellt am: 22. Sep. 2004 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin

Also ich habe da mal als erstes den Inventor nochmals mit der Reparatur installation laufen lassen. Tja nach dem ging gar nichts mehr. Das heist als ich Inventor startete konnte ich nur iam + idw öffnen ipt kannte er gar nicht mehr.

Also habe ich mich entschieden es zu deinstallieren und zwar habe ich sämtlichen Registrie Einträge noch gelöscht. Denn ich habe bemerkt das auch bei einer neu installation er die bestehenden Registrie wieder verwendet.
Denn nach der zweiten Installation hat WindowsXP einen Fehler gemeldet Betreff C:\Program Files\Autodesk\Inventor8\Bin

Als ich diesen Bin Ordner öffnete wahr er lehr als ich dann von einer anderen Sation den Bin Ordner kopieren wollte hat er mir das verweigert.

meine Lösung:

1. alles sauber deinstallieren
2. übrig gebliebene Ordner von Inventor Löschen
3. sämtliche Registrie von Inventor Löschen [regedit]
4. neuinstallieren (am besten gleich auf einen anderen Installations Pfad)

------------------
Freundliche Grüsse

Solution for AutoCAD & Inventor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz