| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: DWG Import (331 mal gelesen)
|
jana1 Mitglied Technischer-Zeichner

 Beiträge: 64 Registriert: 26.12.2003
|
erstellt am: 20. Sep. 2004 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen!!! Neuling braucht Hilfe: Ich muss vom Autocad-Format (DWG) im Inventor öffnen. Dabei wird die Skizze nicht auf Koordinatennullpunkt sondern irgendwo auf der Skizze platziert.Beim versuch es über Symmertrie zu Platzieren verziehts mir die Skizze. Wie kann ich das Beeinflussen das die Skizze Direkt auf den Nullpunkt gesetzt wird.Oder was muss ich tun damit es die Skizze beim anwenden der Symmetrie nicht verzieht. Gruss Jana1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 20. Sep. 2004 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jana1
Hallo Jana1, Hoffentlich stimmt's was ich jetzt sage, denn ich weiß es nur aus der Theorie (in der Praxis rate ich immer ab ACAD-Zeichnungen direkt in Skizzen zu übernehmen): - im ACAD, die gewünschte Kontur so zum Welt-Ursprung legen wie's im IV sein soll alternativ: - in der Skizzenumgebung von IV, das Schieben-Werkzeug verwenden (geht nur von Punkt zu Punkt, also vorher strategisch richtig Punkte legen). ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 20. Sep. 2004 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jana1
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ...im ACAD, die gewünschte Kontur so zum Welt-Ursprung legen wie's im IV sein soll...
und sollte dann die kontur noch immer falsch liegen könnte der grund sein das der dwg-basispunkt nicht mit derm WKS-ursprung übereinstimmt. im AutoCAD einfach "basis" eintippen und ebenfalls auf 0,0,0 stellen.... ich habs jetzt nicht getestet - könnte mir aber gut vorstellen das dieser basispunkt mitverarbeitet wird. (zb. bei W-blöcken im ACAD ist er auschlaggebend)... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
[Diese Nachricht wurde von Schachinger am 20. Sep. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 20. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |