|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Migration von Projekten von 7.0 -> 9.0 (510 mal gelesen) | 
 | Evil_Bart Mitglied
 CAD Admin (Freiberuflich)
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 14.08.2003
 Win 10 (1903)Inventor 2018
 |    erstellt am: 17. Sep. 2004 10:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Ho Forum.. Wir Planen ende Oktober eine Datenmigration von AIS7.0 nach AIS 9.0 Pro.. Da ich zu diesem Thema noch keine Erfahrungen gemacht habe würde ich mich über Tips und Tricks, Erfahrungen, Infos u.s.w. freuen.... Vielen Dank jetzt schon mal.... LG Andreas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 17. Sep. 2004 11:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Evil_Bart   
  Hi Andreas Es gibt 2 Möglichkeiten: Projektweise migrieren, oder gleich ganze Ordner projektübergreifend. Projektweise ist die "Nummer Sicher"Wir haben immer darauf geachtet, dass keine fehlerhaften Dateien vorhanden sind, keine doppelten Dateinamen,... somit haben wir auch beim ordnerweise migrieren keine Probleme gehabt.
 Das größte Problem ist abhängig von der Datenmenge der Zeitaufwand... GrußThomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 17. Sep. 2004 12:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Evil_Bart   
  Die Dateien müssen vor der Migration auf jeden Fall sauber sein (kein rotes Kreuz / Design Doktor). Ansonsten habe ich bisher auch keine Probleme mit einer "fließenden" Migration gehabt. D.h.: Öffnen und wieder speichern. lg Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 17. Sep. 2004 12:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Evil_Bart   | 
                        | Evil_Bart Mitglied
 CAD Admin (Freiberuflich)
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 14.08.2003
 Win 10 (1903)Inventor 2018
 |    erstellt am: 17. Sep. 2004 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  So ca 5GB in den Projekten und ca 1 GB Norm und Kaufteile !!! Meine Befürchtungen sind das Abhängigkeiten oder ähnliches verloren gehen könnten?? Migrieren wollen wir mit dem Migrationsdienstprogramm.  Gibt es eigentlich ein Tool das ganze Verzeichnisse nach Fehler in Dateien (rotes Kreuz) durchstöbert? LGAndreas  ;-)
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PeterW Mitglied
 Techniker (HTL Maschinenbau)
 
    
 
      Beiträge: 560Registriert: 08.08.2002
 IV 2010 XP2007Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB
 4 GByte RAM
 NVIDIA Quadro FX 1500
 |    erstellt am: 17. Sep. 2004 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Evil_Bart   
  Wir hatten bisher von 5.3 auf 6 und dann auf 8 (IV9 liegt noch in der Lade) keinerlei Probleme mit einer "kleinweisen" Migration á la Mathias - also Datei bei Bedarf öffnen, ändern und speichern. Wir konstruieren allerdings nur für den Eigenbedarf, dabei sind hin und wieder Teile und zugehörige Baugruppen zu ändern. Einige Modelle liegen noh in der 5.3er Version vor, auch da gibt es keine Schwierigkeiten. ------------------mfG
 PeterW
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 17. Sep. 2004 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Evil_Bart   
 Zitat:Original erstellt von Evil_Bart:
 Meine Befürchtungen sind das Abhängigkeiten oder ähnliches verloren gehen könnten??
 
 
 Bei Winkelabhängigkeiten kann es zu einem "Umklappen" kommen, weil mit IV8 hier eine Änderung Einzug gehalten hat. Ist jetzt leichter zu handhaben, führt aber bei alten "gekünstelten" Winkelabhängigkeiten fallweise zu Überraschungen (die aber nicht zu übersehen sind   ). 
 ------------------lg
   Tom
             ...so geht mein Boot manchmal unter...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |