| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Bohrungstool (1313 mal gelesen)
|
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.02.2003 INV 2018 SWX 2014 HICAD 2015
|
erstellt am: 12. Sep. 2004 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 12. Sep. 2004 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 12. Sep. 2004 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Hi Michael, solten wir da nicht besser sagen AIP 9 1/2 bis 10 werden unter Umständen sowas können... ...aber so wie ich Ade$sk "kenne" -nur durch zwei Platten gleichzeitig -sollen mehr als zwei Platten duchbohrt werden, müssen diese zwei Tage vor Vollmond* zwischen 16:38 und 16:41 mit dem Material "werewolf" modelliert sein -eine Anordnung von "Baugruppen-Bohrungen" funktioniert so gut wie die Anordnung alle anderen Baugruppenbearbeitungen *ja ich weiß, das ist eine Abkehr von der Lehre des Gnoms, aber so langsam glaube ich, dass ein Gnom allein an "dem allem" nicht Schuld sein kann ------------------ Der gute Geist "Gilde der Erfinnder"
[Diese Nachricht wurde von guter_geist am 13. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.02.2003 INV 2018 SWX 2014 HICAD 2015
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Zitat: Original erstellt von BernieCAD: Hallo daywa1k3r,merce fürn Tipp, ähm weisst du evtl. auch ne no o. lowcost Version? Mfg
Bernie
Sorry, aber ich kenne keine lowcost Version. IMHO hat sich das Tool spätestens bei 20 Bohrungen amortisiert. Ausser du arbeitest umsonst  ------------------ Grüße daywa1k3r Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
|
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Hi BernieCAD, wenn du in einer BG eine Bohrung setzt kann diese natürlich nicht im Einzelteil erscheinen. Beim Verstiften von 2 Teile im montierten Zustand sind die Bohrungen nicht im ET zu finden, höchstens die Markierungen, wenn im ET angegeben, sind vorhanden. Gehe in das ET und setze dort die Bohrung, dann ist sie auch im ET vorhanden. Oder hab ich was falsch verstanden  ? ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Dieser Beitrag ist in Anlehnung an die deutsche Rechtschreibung entstanden. Fehler sind nicht als solche zu werten sondern nur als Ausdruck der persönlichen künstlerischen Freiheit  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |