Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  STL Files

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  STL Files (468 mal gelesen)
D.B
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von D.B an!   Senden Sie eine Private Message an D.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D.B

Beiträge: 118
Registriert: 23.09.2003

Win7x64
i7-3770
16GB
Nvidia Quadro 2000
APDS Ultimate 2013

erstellt am: 09. Sep. 2004 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich habe einen Zusammenbau mit ca 350 Einzelteilen.

Nun brauche ich zur Simulation STL Files von dem ganzen Zusammenbau, leider kann ich im IV nur STL Files von Einzelteilen erstellen und nicht vom Zusammenbau.
Das wäre an sich noch nicht das Problem, nur wenn ich aus den Einzelteilen STL Files erstelle, liegen die nachher im Simulationsprogramm nicht mehr dort wo sie im Zusammenbau verbaut habe.

Bisher hatte ich immer nur Baugruppen mit viel weniger Einzelteilen.

Da habe ich einen SAT File der Baugruppe erstellt, diesen in MD6 eingelesen und dann dort die Einzelteile als STL Files abgespeichert, wenn ich die Teile danach in das Simulationsprogramm eingelesen hab, lagen die Teile genau da wo sie sein sollten, hatte also den gleichen Nullpunkt.

Da das bei der neuen großen Baugruppe recht aufwendig ist, frage ich mal ob es nicht einen anderen Weg gibt?

Gruß D.B

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Gruber
Mitglied
AE Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Gruber an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Gruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Gruber

Beiträge: 752
Registriert: 08.03.2002

IV2008 SP2
auf Dell M65 4GB RAM

erstellt am: 09. Sep. 2004 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für D.B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi D.B.

Weis nicht ob ich das richtig verstanden hab...
aber wenn du mit dem Zusammenbau als ein Teil auskommst, kannst du doch ein abgeleitetes Teil aus der BG machen, und das dann als STL speichern.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

D.B
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von D.B an!   Senden Sie eine Private Message an D.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D.B

Beiträge: 118
Registriert: 23.09.2003

Win7x64
i7-3770
16GB
Nvidia Quadro 2000
APDS Ultimate 2013

erstellt am: 09. Sep. 2004 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein leider nicht, da es sich um eine thermische Simulation handelt brauche ich jedes Teil, da ich jedem Teil das Material zuweisen muß.

Fang ich es mal anders an.

Ist es möglich das ich allen Teilen einer Baugruppe den gleichen Nullpunkt zuweise, damit wenn ich sie nachher als STL abspeichere (das ja anscheinend nur mit EInzelteilen geht) sie dann auch auf den gleichen Nullpunkt zurück greifen??

oder werden die Infos nur in der ipt gespeichert ??

Gruß D.B

[Diese Nachricht wurde von D.B am 09. Sep. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von D.B am 09. Sep. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 09. Sep. 2004 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für D.B 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von D.B:
oder werden die Infos nur in der ipt gespeichert ??

Hallo D.B.!
Klar doch. Denn welches BG-Koordinatensystem soll der Bauteil herzeigen, wenn er in 10 GBs verbaut ist?
Jeder Teil hat sein eigenes 3D-Koordinatensystem, so wie jede Skizze ihr eigenes 2D-Koordinatensystem hat.


Mit der Diva läßt sich Dein Vorhaben auch lösen, aber etwas aufwendig.
Je Bauteil eine abgeleitete Komponenente aus der BG (die anderen Bauteile jeweils auf "nein" stellen), und diese abgeleitete Komponente dann als STL exportieren.

Da ist das Verfahren per sat und MDTMechanical Desktop eindeutig besser.
Sollte aber nicht das Problem sein, wozu ist das zweitbeste 3D-Programm  denn im Paket dabei?

------------------
lg   
Tom

       
...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

D.B
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von D.B an!   Senden Sie eine Private Message an D.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D.B

Beiträge: 118
Registriert: 23.09.2003

Win7x64
i7-3770
16GB
Nvidia Quadro 2000
APDS Ultimate 2013

erstellt am: 10. Sep. 2004 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

danke für die Antwort, hab´s mir schon fast gedacht.

Na da muss der Assistent wohl einen Hiwi aktiviere der die ganzen Teile umwandelt!!! ;-)

Gruß D.B

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz