| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Element löschen (561 mal gelesen)
|
freece Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.10.2002 IV 2008
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Wiedermal bin ich mit einem Problem konfrontiert wo ich auf Eure kompetente Hilfe angewiesen bin. Das Problem ist relativ simpel: ich möchte die extrusion 32 (siehe Bild) löschen. Leider geht das nicht so einfach..... Ich musste zu beginn des Teils einige Elemente ändern und habe um rascher arbeiten zu können den "Bauteilende" nach oben verschoben. so kann ich schrittweise regenerieren und anpassen. Als ich aber nun bei der Extrusion 32 angelangt bin schmiert mir der IV immer wieder ab, sprich das Element ist nicht wieder herstellbar. Dies ist aufgrund der Referenzen auch verständlich. Nun möchte ich aber die Extrusion löschen, um alle Elemente unterhalb zu bearbeiten. Das löschen funktioniert aber im Unterdrückten Zustand nicht. Nun meine Frage was würdet Ihr in so einer Situation machen???? ------------------ take it easy..... freece Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freece
Hallo freece, vielleicht kannst Du die features, die dazu geführt haben, dass die Extrusion 32 seine Referenzen verloren hat, unterdrücken, bis Du das Bauteilende wieder unter die besagte Extrusion ziehen kannst. ciao Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freece Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.10.2002 IV 2008
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas Besten Dank für deinen Tipp hat so funktioniert. Das Gute ist oft so nah. Natürlich fliessen die U`s.. Ich wünsche noch einen schönen Tag, Gruess Daniel ------------------ take it easy..... freece Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tonks Mitglied Maschinenbautechnikerin

 Beiträge: 78 Registriert: 12.04.2005
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freece
Super, das jemand das gleiche Problem hat wie ich, aber: jedesmal wenn ich eines der vorherigen Elemente unterdrücke um den Lösungsweg auszuprobieren schmiert mir mein mittlerweile verhasstes Programm ab... Weiß jemand noch einen anderen Rat??? Danke, Tonks Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |