|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 01.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  IV 9 mit WIN 2000 SP4 (612 mal gelesen) | 
 | cadmast Mitglied
 selbstständiger Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 523Registriert: 14.02.2002
 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM |    erstellt am: 11. Aug. 2004 09:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, wir wollen im Sept. von IV 5.3 auf IV 9 umstellen. Nun hat der geschätzte Admin mit seinen flinken Fingern aus dem Internet mal eben SP4 aufgespielt. Die Folge: Der Rechner arbeitet langsamer und die Grafikkartenleistung hat sich nicht gerade verbessert. Wie wird das erst mit IV9? Hat da jemand Erfahrung? Oder vielleicht sogar eine Lösung? Vielen Dank und Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PeterW Mitglied
 Techniker (HTL Maschinenbau)
 
    
 
      Beiträge: 560Registriert: 08.08.2002
 IV 2010 XP2007Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB
 4 GByte RAM
 NVIDIA Quadro FX 1500
 |    erstellt am: 11. Aug. 2004 09:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadmast   | 
                        | cadmast Mitglied
 selbstständiger Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 523Registriert: 14.02.2002
 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM |    erstellt am: 11. Aug. 2004 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Deine Antwort ist soweit ein guter Hinweis. Ich habe deshalb auch nachgeschaut. Konnte da meine Frage aber nicht eindeutig geklärt sehen. Aus der eigenen Erfahrung setze ich z.Z. max SP3 drauf und die lasse nur die Sicherheits-Packs drüber laufen. Und bisher keine Probleme gehabt. Der Rechner war früher mal mit W2KSP4 mit den gleichen Programmen und Einstellung beladen. Dabei zeigten sich z.B. einige Hardwareprobleme. Hier am Arbeitsplatz gehen die SP4-Rechner eindeutig in die Knie...... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Martin Schulte Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 179Registriert: 31.03.2003
 AIS2016Win8
 |    erstellt am: 11. Aug. 2004 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadmast   
  Hallo Wir haben SP4 drauf. Eine Performanceverschlechterung ist uns nicht aufgefallen. Z.Zt arbeiten wir aber noch mit IV8, weil das Paket von ADesk noch nicht angekommen ist. Wenn Ihr noch mit V5.3 arbeitet ist der Rechner vielleicht schon etwas älter. Evtl. werden neue Funktionen von SP4 von der Hardware noch nicht unterstützt. Ist nur eine Vermutung. Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TB Sattler Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1065Registriert: 14.11.2001
 Hard- und Software aktuell |    erstellt am: 11. Aug. 2004 14:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadmast   
  Hallo Cadmast, bei mir läuft W2K SP4 und IV 8 völlig problemlos, der 9er liegt da und wartet darauf, aufgespielt zu werden. Keine Leistungseinbrüche, Abstürze oder ähnliches, einfach nur "Arbeiten pur". Ich hoffe, am Wochenende den 9er in Betrieb setzen zu können, ich werde dann erneut berichten. Gruß Martinwww.wasser.abwasser.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TB Sattler Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1065Registriert: 14.11.2001
 Hard- und Software aktuell |    erstellt am: 15. Aug. 2004 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadmast   
  Hallo Cadmast, gestern habe ich eine Testversion (Netzwerk) von AIP9 installiert und die Sache läuft ausgesprochen rund. Insbesondere die benutzerdefinierten Ansichten sind nun mit einem Klick im Browser errreichbar, das hat mich gleich zu Anfang gefreut. Warum spätestens beim zweiten Start momentan die Meldung, der Server sei ausgelastet kommt, habe ich noch nicht kapiert, aber ich denke, das werde ich auch noch finden. Gruß Martinwww.wasser-abwasser.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | FranzK-Autodesk Mitglied
 Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
   
 
      Beiträge: 385Registriert: 29.12.2003
 ... |    erstellt am: 16. Aug. 2004 21:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadmast   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Martin Schulte Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 179Registriert: 31.03.2003
 AIS2016Win8
 |    erstellt am: 08. Sep. 2004 15:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadmast   |