|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Wo hat sich etwas in der idw geändert --> oder idw-Vergleich (1152 mal gelesen) | 
 | Arpi Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 79Registriert: 19.04.2002
 Win 7 64xalles von Autodesk in aktuellster Version
 |    erstellt am: 02. Aug. 2004 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, wie kann ich die Änderungen in einer idw kenntlich machen, die gegenüber der letzten Speicherung entstanden sind? Der Grund ist der, dass auf einer A0-Zeichnungen mit mehreren Blättern die Koordinaten für die Änderungsmitteilung benannt werden müssen und es nun ziemlich mühsam ist, die geänderten Positionen ausfindig zu machen. Hat da jemand Lösungsvorschläge wie man diese schnell herausbekommt?
 ------------------Tata
 Rainer
 Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 02. Aug. 2004 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Arpi   
  Hallo Rainer, die vorletzte Speicherung findest du im OldVersions Ordner (falls du OldVersions aktiviert hast). Öffnen mit aktualisieren aufschieben (Optionen knopf im Öffnendialog) damit die Modelländerungen nicht in der IDW mitgeführt werden.Wenn du die neue und die Oldversion öffnest bzw. druckst kannst du leichter die Unterschiede finde.
 
 ------------------Grüsse
 Jürgen
 http://www.inventor-faq.de
 Dem Inventör ist nichts zu schwör
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arpi Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 79Registriert: 19.04.2002
 Win 7 64xalles von Autodesk in aktuellster Version
 |    erstellt am: 02. Aug. 2004 14:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Also wenn ich beide Versionen ausdrucke (z.B. je 5 A0 Blätter) dann muss ich immer noch suchen und vergleichen. Mir schwebt soetwas wie eine farbliche Kennzeichnung vor. ------------------Tata
 Rainer
 Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 02. Aug. 2004 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Arpi   
  hmmm... Da Phantasie wichtig ist ein "phantastischer" Vorschlag: Speicher beide IDWs als DWG ab.mach in einer alle Elemente gelb in der anderen rot
 fasse beide DWGs in einer DWG zusammen auf 0,0,0
 nun sollte die Unterschiede deutlicher zu tage treten.
 ------------------Grüsse
 Jürgen
 http://www.inventor-faq.de
 Dem Inventör ist nichts zu schwör
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 02. Aug. 2004 14:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Arpi   
 Zitat:Original erstellt von invhp:
 hmmm...
 Da Phantasie wichtig ist ein "phantastischer" Vorschlag:
 Speicher beide IDWs als DWG ab.mach in einer alle Elemente gelb in der anderen rot
 fasse beide DWGs in einer DWG zusammen auf 0,0,0
 nun sollte die Unterschiede deutlicher zu tage treten. 
 
 ein kleines problem dabei: eine der 2 farben ist immer dominant! entweder erkennt man alles was dazukommen ist oder alles das weggekommen ist aber niemals beides   hier ein thread wo 2 zeichnungen miteinander verglichen werden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003634.shtml inwieweit diese vergleichs-tools freeware sind weis ich nicht... (wär eine schöne aufgabe um meine lispkenntnisse a bisserl aufzustocken *G*)
 
  
 ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 02. Aug. 2004 17:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Arpi   
  Hallo zusammen! Das mit dem beiden dwg ist ja ein gangbarer Weg, aber im Kern gewünscht ist doch hier eine automatische Anzeige der Änderungen zwischen zwei Versionen oder, vielleicht etwas realistischer, Änderungsdaten. Ich habe das vor langer Zeit schon mal gesehen, aber das war in 2D, hp-ME10, und das ist natürlich nicht mit dem gewaltigen Datei-Flechtwerk in IV zu vergleichen.  Die genannte Forderung nach Koordinaten ist natürlich voll Rohr 2D-Methode, da muss vielleicht auch die Betriebsorganisation allmählich mal die Augen für die heutigen Mittel öffnen. Außerdem kann man gewisse Änderungen auf einer idw überhaupt nicht sehen. Um so mehr ist es IMHO ein sehr wichtiger Punkt, ob und wie man Änderungen aufspüren kann. Gibt es da echt nix in Inventor? "Aufpassen" ist ja bekanntlich keine so ideale Lösung :-)))  GrußRoland
 [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 02. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |