Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Anordungsfehler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Anordungsfehler (866 mal gelesen)
Funky_ac
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Funky_ac an!   Senden Sie eine Private Message an Funky_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Funky_ac

Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2003

erstellt am: 27. Jul. 2004 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Anordnung-Fehler.jpg

 
Ich bin da mal wieder eine Probenhalterung am Konstruieren, da ZICKT der liebe INV6 mal wieder rum, oder ich bin mal wieder zu doof (auch nicht unwahrscheinlich).

Ich habe erst die kleinen Nuten extrudiert, die nicht durchgehen anschließend die große obere Nut die durchs Bauteil durchextrudiert.
Soweit so gut.
Dann hab ich die große Nut per 'rechteckige Anordnung' nach unten angeordnet, und egal wie ichs mache, innen, außen, klein, groß, er läßt unten (unter der Mittellinie) immer was stehen. Wenn ich nach rechts oder links anordne tuts das, nur unten nicht.
 
Ich denke irgendeiner der erfahrenen Profis hir im Forum kann mir meinen Fehler direkt um die Ohren hauen.

Danke für die Hilfe im Voraus
Martin

------------------
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null -
und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein

www.ilt.fhg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 27. Jul. 2004 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Funky_ac 10 Unities + Antwort hilfreich

stell doch bitte mal das Bauteil rein
wir schauen dan mal woran das liegt

------------------
Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt  zu haben.

Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir Ansichten erstellt bekommen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Funky_ac
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Funky_ac an!   Senden Sie eine Private Message an Funky_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Funky_ac

Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2003

erstellt am: 27. Jul. 2004 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Probenhalter_rund_mit_Steg_NEU.zip

 
Sorry, hier das Bauteil in voller Gänze.

------------------
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null -
und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein

www.ilt.fhg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

larswars
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von larswars an!   Senden Sie eine Private Message an larswars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für larswars

Beiträge: 342
Registriert: 06.01.2004

i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2
i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2
VI bis 2020

erstellt am: 27. Jul. 2004 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Funky_ac 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hattest den falschen Abstand. Benutze  34.5 mm als Versatz, dann gehts. oder sicherer: spiegel deine Anordnung um die Mittelebene.

------------------
Gruß, Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

larswars
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von larswars an!   Senden Sie eine Private Message an larswars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für larswars

Beiträge: 342
Registriert: 06.01.2004

i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2
i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2
VI bis 2020

erstellt am: 27. Jul. 2004 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Funky_ac 10 Unities + Antwort hilfreich


Probenhalter_rund_mit_Steg_NEU_richtig.zip

 
...sorry, hier dein korrigiertes Teil.
Tip: Bei solcher Anordnung immer um die Ursprungsebene spiegeln, dann bist du vor solch einem Versatz gefeit.
Ciao

------------------
Gruß, Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Funky_ac
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Funky_ac an!   Senden Sie eine Private Message an Funky_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Funky_ac

Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2003

erstellt am: 27. Jul. 2004 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Is ok, funkioniert. ABER wo is der Fehler, mit 34,5mm oder 35,5mm, die Extrusion müßte durchgehen, oder etwa nicht ???

Martin

------------------
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null -
und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein

www.ilt.fhg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 27. Jul. 2004 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Funky_ac 10 Unities + Antwort hilfreich


Probenhalter_rund_mit_Steg_RICHTIG.ipt.txt

 
anbei eine Lösung wie sie der DIVA nicht so weh tut 

ok Spass beiseite

versuch bitte Anordnungen in den Skizze zu erschlagen,
die Performance und Dateigroesse wirds dir danken .
Ich habe leider nur die V8 aber vielleicht ist die Lösung
auch für andere interessant

------------------
Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt  zu haben.

Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir Ansichten erstellt bekommen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 27. Jul. 2004 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Funky_ac 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Funky_ac:
ABER wo is der Fehler, mit 34,5mm oder 35,5mm, die Extrusion müßte durchgehen, oder etwa nicht ???

Martin, die Extrusion wird blind gespiegelt, d.h. wo auf der Definitionsseite schon Loch war, ist nichts wegzunehmen, und deshalb wird auf der gespiegelten Seite an diesen Stellen genauso nichts weggenommen, egal ob da was ist oder nicht.

Frank, wie meinst Du das:

Zitat:

versuch bitte Anordnungen in den Skizze zu erschlagen, die Performance und Dateigroesse wirds dir danken."?


IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach ist Anordnung in Skizzen nicht zu empfehlen.
IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach ist es was die Anordnungen betrifft richtig, so wie Funky-Martin es gemacht hat.

Gruß
Roland

(Martin, AC? Aachen?)

[Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 27. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schorsch
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Schorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Schorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schorsch

Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2002

erstellt am: 28. Jul. 2004 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Funky_ac 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Funky_ac:
Is ok, funkioniert. ABER wo is der Fehler, mit 34,5mm oder 35,5mm, die Extrusion müßte durchgehen, oder etwa nicht ???

Martin


Hi Martin,

Roland hat ja schon gesagt warum das Ergebnis so ist wie es ist
Wenn Du trotzdem die Anordnung mit dem "falschen" Abstand erstellen willst musst Du nur die weiteren Optionen des Anordnungs-Befehls ausklappen und den Haken bei "Ausführungstyp" auf "Anpassen" setzen. Dann wird die kopierte Extrusion neu berechnet und dann stimmts.

IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach ein sehr schönes Beispiel um genau diesen Unterschied darzustellen.

------------------
Grüße Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz