|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Altes Thema: STEP import (499 mal gelesen) | 
 | Katrin Stampfli Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 165Registriert: 04.03.2003
 AMD QuadCore 2.8GHz, 4GBRAM, Quadro FX4600WinXP Sp2, AIP8-2010,
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 16:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo WBF'ler Ich habe da ein paar step Files die einfach nicht so wollen wie sie es sollten.Der Kunde erhält bei einem einzulesenden Assambly die Meldung, dass ".....die Datentypen noch nicht Unterstützt werden". Ein Einzelteil ist aber als Flächenmodell ladbar.
 Der Ursprung liegt, soweit mir gesagt wurde bei Pro/E - Flächendaten.
 -> Gibts da überhaupt keine Möglichkeit irgendwie einen Volumenkörper zu erhalten (wenn möglich in AI6)?
 Habe schon versucht in andere Formate (von AIP8 aus) zu speichern, den RegEintrag von wegen Baugruppe soll nicht als Einzelteil geladen werden, korrekturen des Flächenmodells im AMD..........
 Tioa......nun wollte ich doch noch euch fragen ob wer ne idee hat. Grüsse Kat
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 2072Registriert: 21.06.2002
 MDT 5 bis MDT 2008Inventor Pro 10 - 2012
 SWX 2011 mit RWX 7
 Proe WF2, WF4
 DesignSpace 12
 NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
 Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
 Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
 NoName P3 1GHz 512MB
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 16:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Katrin Stampfli   | 
                        | NobbiB Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 579Registriert: 05.12.2001
 MS Windows XP Pro SP2P4 3,4 GHz, 2GB RAM,
 Nvidia Quadro4 XGL900
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 16:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Katrin Stampfli   
  Versuch's mal mit SAT-Files. SAT sollte sowieso bevorzugt verwendet werden. Ansonsten helfen nur Konverter wie 3D-Evolution oder CADfix oder....eventuell MDT  !? GrußNobbiB
 [Diese Nachricht wurde von NobbiB am 21. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Katrin Stampfli Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 165Registriert: 04.03.2003
 AMD QuadCore 2.8GHz, 4GBRAM, Quadro FX4600WinXP Sp2, AIP8-2010,
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 16:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  In MDT   kam ich eben nicht weiter als bis zu 4 Flächenverbunde......das solid brachten wir nicht hin. Und komischerweise kann ich das SAT file in keiner weise anfassen, bz anwählen, ausrichten oder sonstwas. Ich habe inzwischen was hingekriegt mit dem Workaround, das Flächenmodell aus einem (drumherum erstellten) Körper heraus zu TRENNEN.So auf den ersten Blick siehts nicht schlecht aus, nun kann ich auch wieder alles damit anstellen. Nur, wenn der Kunde eine grosse BG so "wörkaraunden" muss....pfff kann doch nicht sein.
 Ich schau mal weiter, und wenn ihr sonst noch was wisst bin ich für alles offen!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 2072Registriert: 21.06.2002
 MDT 5 bis MDT 2008Inventor Pro 10 - 2012
 SWX 2011 mit RWX 7
 Proe WF2, WF4
 DesignSpace 12
 NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
 Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
 Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
 NoName P3 1GHz 512MB
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 17:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Katrin Stampfli   
  In MDT   kann es hilfreich sein, das Teil erstmal mit igesout und igesin zu "behandeln". Anschliessend amstitch ausführen und versuchen mit den Optionen rumspielen ------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Katrin Stampfli Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 165Registriert: 04.03.2003
 AMD QuadCore 2.8GHz, 4GBRAM, Quadro FX4600WinXP Sp2, AIP8-2010,
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 17:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hm, als das importtierte step haben wir mit amstich bearbeitet, aber wie gesagt zu einem ganzen solid brachten wir es nicht. Mit/ohne heften, flächen anpsassen ...usw. Macht es da einen unterschied ob vorher noch ein igesout gemacht wird? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 2072Registriert: 21.06.2002
 MDT 5 bis MDT 2008Inventor Pro 10 - 2012
 SWX 2011 mit RWX 7
 Proe WF2, WF4
 DesignSpace 12
 NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
 Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
 Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
 NoName P3 1GHz 512MB
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 17:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Katrin Stampfli   
  Wenn Ihr das schon alles probiert habt, bin ich nicht sicher. Aber - Probieren geht ja bekanntlich über Studieren. Bei dem Teil in der SAT Version, geht da gar nix? Mit AMNEW ein neues Teil erstellt? Ist es veileicht ein Block, der erst aufgelöst werden  muss? ------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 20:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Katrin Stampfli   
  Hi Katrin! Auch beim Datenaustausch gilt: der Fisch fängt beim Kopf zu stinken an. Also, wenn aus Pro/E nur Schrott rausgeschrieben wird, hast Du mit jedem Format schlechte Karten. Wobei die Export-Qualität von Pro/E i.d.R. nicht am Programm liegt     . Kommunikation und Know-How im jeweils eigenen CAD ist das Um und Auf beim Datenaustausch. Quäle Deinen Datenlieferanten, daß er bei den Exportparametern und bei der Genauigkeit entsprechend tunt. Wenn das aus irgendeinem Grund nicht läuft, hilft nur ein mächtiges Reparaturtool.Schau mal bei www.datenaustausch.com  .
 Ich bin da nicht vertreten    ------------------lg
   Tom
             ...so geht mein Boot manchmal unter...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Katrin Stampfli Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 165Registriert: 04.03.2003
 AMD QuadCore 2.8GHz, 4GBRAM, Quadro FX4600WinXP Sp2, AIP8-2010,
 |    erstellt am: 22. Jul. 2004 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
   <grins> thomas109 [Quäle Deinen Datenlieferanten, daß er bei den Exportparametern und bei der Genauigkeit entsprechend tunt.] (hehe, "tunt"? liegt's an mir oder kann man das 2-deutig verstehen?   ) Ja, der Kunde wird sicherlich dranbleiben, oder er installiert sich gleich mal den 9er...soll ja auch wieder Erweiterung im Umgang mit STEP haben.Das mit dem AMNEW werde ich bei Gelegenheit auch noch ausprobieren.
 Danke euch vorerst!Bei Kritischen Situationen meld ich mich wieder.
  Kat
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |