| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Mehrbenutzerumgebung (494 mal gelesen)
|
cadcon Mitglied Gangster und Verbrecher
 
 Beiträge: 139 Registriert: 20.06.2003
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe heute zum ersten mal mit einem neuen Kollegen deine BG in einer Mehrbenutzerumgebung erstellt. Hierzu habe ich das Projekt vom Arbeitsbereich auf Arbeitsgruppensuchpfade umgestellt und diesem logischerweise den Weg zum Arbeits/Projektordner zugewiesen. Desweiteren habe ich unter Optionen --> Mehrbenutzer auf Zentral gestellt. Das funktioniert soweit alles Prima. Doch beim einfügen eines Normteiles schreibt mir die Diva: Es ist kein Arbeitsbereich definiert und schreibt mir alle Normteilefiles in mein Temp Verzeichnis. Doch das ist doch wohl nicht OK. Wenn ich ab und an mal meinen Rechner aufräume ist so ziemlich das erste was ich mache, dass Temp Verzeichnis zu löschen. Was kann ich denn dagegen tun? wo stelle ich den Pfad für die Normteile ein? Danke für die Hile im voraus. CU Cadcon ------------------ Pentium IV, 3,2GHz 1,5GB DDR Ram PNY FX1000 128MB WinXP Pro SP1 IV6; IV7; IV8 MDT2004 DX Part Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadcon
Zitat: Original erstellt von cadcon: ... wo stelle ich den Pfad für die Normteile ein? ...
Wenn man die Bibliothek aufruft, gibt's unten im Bibliotheksbrowser eine Schaltfläche "Konfigurieren". Der führt in das Dialogfeld "Server konfigurieren", dort die Bibliothek auswählen (normalerweise "local") und die Schaltfläche "Bearbeiten" drücken. Im folgenden Dialogfeld unten bei "Speicherort" einstellen, wo die Normteile abgelegt werden sollen. Zur Verfügung stehen 1. der Arbeitsbereich, 2. der Speicherort der aktuellen Baugruppe, in die das Normteil eingefügt wurde (übergeordnete Baugrup) und 3. jeder Bibliothekspfad der im aktuellen Projekt definiert ist.
------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadcon Mitglied Gangster und Verbrecher
 
 Beiträge: 139 Registriert: 20.06.2003
|
erstellt am: 21. Jul. 2004 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, vielen Dank für deine Hilfe. Übergeordnete Baugruppe ist korrekt. Aber wieso war bei mir der Arbeitsbereich voreingestellt? CU cadcon ------------------ Pentium IV, 3,2GHz 1,5GB DDR Ram PNY FX1000 128MB WinXP Pro SP1 IV6; IV7; IV8 MDT2004 DX Part Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 21. Jul. 2004 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadcon
|
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 22. Jul. 2004 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadcon
Hi Thomas, habe aktuell das gleiche Thema. Wir haben eine mehrbenutzer Umgebung und sind gerade dabei die Bibliothek zu erweitern (weitere Schraubenlängen und unsere ID eintragen) Nun bin ich mir noch nicht im klaren, wie ich das am einfachsten mache. ------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 22. Jul. 2004 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadcon
Also jetzt habe ich mich durchgewuselt. Habe in der Suche noch was gefunden. Jetzt eine andere Frage, wie kann ich z.B. die Nenngröße (Mutter) der STL zur Verfügung stellen? ------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |