| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: adaptiv setzen geht nicht (270 mal gelesen)
|
UBCS Mitglied staatlich geprüfter Techniker Maschinentechnik, Fachrichtung Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 129 Registriert: 31.01.2004 ,
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventorgemeinde, habe ein Problem mit dem angehängten Zylinder. Sobald ich ihn in eine anderen Baugruppe verbauen will, kann ich ihn nicht mehr adaptiv setzen. Weiß jemand Rat. Vielen Dank im Vorraus Gruß UBCS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UBCS
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UBCS
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UBCS
|
UBCS Mitglied staatlich geprüfter Techniker Maschinentechnik, Fachrichtung Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 129 Registriert: 31.01.2004 ,
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|