| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: ServicePacks/Hotfixes - Zusammenfassung (1626 mal gelesen)
|
Felix-CAD Mitglied Autodesk ATC - Inhaber
 
 Beiträge: 418 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 10. Jul. 2004 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 10. Jul. 2004 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix-CAD
Nicht schlecht, aber ich würde noch gern eine Liste oder Excel-Datei haben. Da steht dann in Stichworten, welches Problem der jeweilige Hotfix behebt. Kann ich zwar so auch rausfinden, aber nach vier Readmes hatte ich keine Lust mehr. Und kann ich irgendwo in einer LOG-Datei finden, welche Hotfixe auf meiner Installation schon drauf sind  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 10. Jul. 2004 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix-CAD
|
Felix-CAD Mitglied Autodesk ATC - Inhaber
 
 Beiträge: 418 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 11. Jul. 2004 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich werde diese Liste jetzt immer auf dem aktuellsten Stand halten. Wobei noch einige Dinge fehlen, die ich noch ergänzen werde. z.B.: AutoCAD 2004, MDT 2004DX und eine schnell lesbare Zusammenfassung aller Daten => Inhalt der ServicePacks/Hotfixes in deutscher Sprache. Über weitere Ergänzungswünsche würde ich mich freuen. Es soll auch darum gehen, die Entwicklung eines Releasestandes für wichtige Besprechungen(z.B.Anforderungen an die Autodesk) auf einer Seite sehen zu können, ohne erst suchen zu müssen. Gruß Felix www.cad-ausbildung.de
------------------ Felix Klinkenbergh www.cad-ausbildung.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin_0103 Mitglied
 
 Beiträge: 181 Registriert: 05.02.2003 3,4 GHz - Quadro 4000 - 12 GB RAM - IV2015 - WIN7
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix-CAD
|
Felix-CAD Mitglied Autodesk ATC - Inhaber
 
 Beiträge: 418 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Felix-CAD Mitglied Autodesk ATC - Inhaber
 
 Beiträge: 418 Registriert: 09.02.2004 Thinkpad T61p WIN XP SP3 / 3GB RAM NVIDIA FX 580 INVENTOR 2008-2011 Prof Mechanical 2004-2011 AutoCAD 2002-2011 AutoCAD LT 2002-2011 ATHENA 2010 CADCONV Suite
|
erstellt am: 17. Jul. 2004 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Felix-CAD Mitglied Autodesk ATC - Inhaber
 
 Beiträge: 418 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kontrolle über Hotfix-Installation? Hier eine Aussage von der Autodesk: Mit Inventor 9 koennen sie im Hilfe-Menue die "Info ueber Autodesk Inventor" Dialogbox aufrufen. Dort gibt es einen Button "Hotfixes" der eine weitere Dialogbox oeffnet, und alle installierten Hotfixes anzeigt. Mit Inventor 7 und 8 ist das leider noch nicht moeglich. Wie sie bereits selbst angemerkt haben, erfahren sie vom Kommunikations-Center ob das Produkt auf dem aktuellen Stand ist. Weiters laesst sich ein Hotfix nur dann installieren, wenn dieser nicht bereits installiert ist. D.h. wenn man nicht weiss, auf welchem Stand die aktuelle Installation sich befindet, ist es am einfachsten, alle Hotfixes der Reihe nach durchzuprobieren - die bereits installierten zeigen einen Hinweis das das Hotfix bereits installiert, die restlichen werden installiert. Die andere Moeglichkeit ist, eine neue Installation vorzunehmen, Schritt fuer Schritt die Service Packs und Hotfixes zu installieren, und nach jedem Update die Dateien im Installationsverzeichnis zu vergleichen. Damit koennen sie feststellen, welche Datei(en) nach welchem Hotfix veraendert wurde(n) (mit welchem Datum, Groesse, etc.) und gibt daher darueber Auskunft auf welchem Stand sich die Installation befindet. Die Autodesk hat hier wieder sehr schnell geantwortet=>DANKE! Gruß Felix www.cad-ausbildung.de ------------------ Felix Klinkenbergh www.cad-ausbildung.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix-CAD
Hmm, ja. Da weiß das Kommunikationscenter, ob mein Produkt auf dem neuesten Stand ist. Entweder führt man dort Buch, oder es muß irgendwo ein Registry-Eintrag sein. Das Ausprobieren aller Hotfix-Installationen kann's ja eigentlich nicht sein. Na gut, der Neuner kommt ja bald. Hoffentlich auch zu mir, denn ich warte immer noch auf meine Begrüßungsmail als Subscriber .. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 20. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix-CAD
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix-CAD
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix-CAD
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Wollte nur mal ergründen, woher das Comm-Center über die installierten Hotfixe die Infos hat ..
Maximal aus dem Kaffeesatz oder den Fischeingeweiden . Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht. Jungfräuliche IV8 Installation, Satelliten auf manuell umgestellt, Aktualisierungen abgefragt, sagt der doch glatt, ich hätte alles. Einen Hotfix aus der "nach SP1-Ära" aufgerufen, SP1 wird angemahnt. Dann SP1 installiert. Satelliten auf die Suche geschickt, Rückmeldung: alles aktuell . Sessel wieder aufgestellt und die restliche Frisur instandgesetzt . Resummee: bis Diva 2³ ET die Leitung abklemmen und selber immer wieder in der großen Liste suchen. Mit SP1 wurde die build-Nr. aktualisiert, und das ist anscheinend das Einzige, was wirklich für den Update-Assistenten erkennbar ist.
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix-CAD
|