|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Inventor 9 (2851 mal gelesen) | 
 | hasti Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 338Registriert: 20.02.2003
 |    erstellt am: 09. Jul. 2004 12:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo ich hab mal eine Frage: Im Autodesk-Magazin 1/2004 hab ich auf Seite 8 ein Bild gesehen wo wahrscheinlich die Festigkeit eines Teilesbestimmt wird (unterschiedliche Spannungen in unterschiedlichen Farben). Ab welcher Version gibt es diese Funktion in Inventor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Koto Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 21.07.2003
 C64 mit128 kb
 Speedloader2.1
 |    erstellt am: 09. Jul. 2004 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   | 
                        | hasti Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 338Registriert: 20.02.2003
 |    erstellt am: 09. Jul. 2004 13:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Koto Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 21.07.2003
 C64 mit128 kb
 Speedloader2.1
 |    erstellt am: 09. Jul. 2004 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   | 
                        | Rapti Mitglied
 Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 691Registriert: 13.02.2003
 |    erstellt am: 09. Jul. 2004 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   | 
                        | Koto Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 21.07.2003
 C64 mit128 kb
 Speedloader2.1
 |    erstellt am: 09. Jul. 2004 13:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   
  Naja,...Ansys selber ist ein ausgewachsenes FEM. Ich denke aber, es wird eine stark abgespeckte  eingeschränkte Version wie bei SWX   - CosmosXPress. [Diese Nachricht wurde von Koto am 09. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 09. Jul. 2004 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   
  Einzelteil, verschiedenste Lasten, (Vergleichs-)Spannung (von Mise), Verformung, Schwingung Ergebnis wird mit dem Teil abgespeichert Reportausgabe auch als HTML zum Audrucken Kein Werkzeug für den Statiker, sondern für den Konstrukteur als konstruktionsbegleitendes Werkzeug. Die Einzelteilversion von Ansys kostet 4000 Euronen, also wie sollte das gehen??? Da muß was abgespeckt sein. ------------------lg
   Tom
              ...so geht mein Boot manchmal unter...
 [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 09. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | einstein_mc2 Mitglied
 F&E
 
   
 
      Beiträge: 361Registriert: 22.04.2002
 IV2016, z820 mit Quadro4000, |    erstellt am: 09. Jul. 2004 23:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   
  Das ganze sieht mir eher nach einer abgespeckten Version von Designspace aus. Grundsätzlich kann ich das aber sehr loben. Wenn es aber nur für Einzelteile ist, dann wird es für die meisten wirklich uninteressant werden. Man könnte theoretisch eine abgeleitete Komponenten von einem Assembly erstellen und hätte dann ein einzelnes Bauteil. Soweit so gut; Nur wird es der automatische Vernetzter dann meistens nicht schaffen, dass dann auch hinzubkommen. Aber der Tom hat schon Recht; Es muss ja auch der Preis für die echte Lizenz gerechtfertigt sein (sonst wäre ich angefressen, weil ich ne Investition falsch getätigt hätte*lol*). Siegi ------------------S.+ M. JANK hydro power engineering
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Jul. 2004 23:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 17. Jul. 2004 12:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   | 
                        | Martinfrei Mitglied
 Selbständig
 
   
 
      Beiträge: 111Registriert: 11.03.2002
 hp9440AIS 2008
 SE V18
 |    erstellt am: 19. Jul. 2004 10:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   
 Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:
 Laut einem Autodesk E-Mail, soll die Inventor 9 - Auslieferung in den nächsten vier Wochen erfolgen.
 
 und Autodesk hat recht! Das paket mit der DIVA 9 ist soeben angekommen. Gruss aus CHMartin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mimamb Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1001Registriert: 08.07.2003
 intel core i7 3770 3,4 GHzNVidia Quadro FX 1600M
 Win 7 64bit
 IV 2012 Home Edition
 SWX 2013 Premium Edition
 EPDM 2013
 |    erstellt am: 19. Jul. 2004 15:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   | 
                        | ELuehmann Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 159Registriert: 01.12.2001
 PC:HP 6200, Xeon 3,6Ghz, 4GB-Speicher, PNY FX3450, WinXP_Pro, SpacePilot
 Notebook:
 M6400, X9100 3,06GHz, 8GB-Speicher, 256GB-SSD, FX3700M, Win7-Prof.
 CAD:
 Inventor 2012 mit COPRA Metalbender und ASI-Profile
 SolidWorks 2009 SP5.1
 VisiCAD 19
 |    erstellt am: 20. Jul. 2004 07:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   | 
                        | Marine Mitglied
 CAD Engineer
 
   
 
      Beiträge: 221Registriert: 09.03.2004
 Intel P4 2.8GHz / WIN XP2.0 GB DDR RAM
 Grafik Quadro4 750XGL / 128 MB
 Inventor 11 SP4
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 09:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   
  Hallo Zusammen Ich habe soeben Inventor 9 installiert und die Daten migriert. Bis jetzt läuft es gut, ich habe soweit noch keine Probleme entdeckt.Natürlich freue ich mich über die erweiterten Flächenfunktionen.
 GrussMarcel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RJupp Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 07.03.2002
 Athlon 64 3000XP1,5 Ghz DDR-RAM
 MSI FX 5200
 AIS 8/9/10
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   | 
                        | Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.Ing
 
 
  
 
      Beiträge: 5185Registriert: 14.12.2000
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   
  Moin Moin, hat schon jemand Erkenntnisse gewonnen, ob bei den folgenden Punkten signifikante Fortschritte gemacht worden sind: - Gewindedarstellung, especially in Schnittdarstellungen von Zusammenbauzeichnungen  - Ausbruchansichten ( doppelte Schraffuren bei mehr als einem Ausbruch in einer Ansicht, Auswirkungen von Ausbrüchen in abhängigen Ansichten, Stabilität von Mittellinien etc.) - Performance bei größeren Zeichnungen, besonders Vergleich zu IV 7 - kann man Maßhilfslinien manuell unterbrechen - können die Definitionspunkte der 3D Bemassungen in der Zeichnung bearbeitet werden? - welche Verbesserungen gibt es im Freiform- und Flächenbereich? - gibt es Verbesserungen bei Verrundungen? Thanks in advance Meinolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Marine Mitglied
 CAD Engineer
 
   
 
      Beiträge: 221Registriert: 09.03.2004
 Intel P4 2.8GHz / WIN XP2.0 GB DDR RAM
 Grafik Quadro4 750XGL / 128 MB
 Inventor 11 SP4
 |    erstellt am: 21. Jul. 2004 15:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   
  hat schon jemand Erkenntnisse gewonnen, ob bei den folgenden Punkten signifikante Fortschritte gemacht worden sind: - Performance bei größeren Zeichnungen, besonders Vergleich zu IV 7 - welche Verbesserungen gibt es im Freiform- und Flächenbereich? - gibt es Verbesserungen bei Verrundungen? Hallo Meinolf Zu diesen Punkten kann ich vielleicht etwas sagen. Ich habe das Gefühl dass zu mindest das öffnen grösserer Zeichnungen schneller ist. Bei den Freiformflächen gibt es eine Voransicht. Finde ich gut.Aber sonnst ist mir keine wesentliche Verbesserung aufgefallen.
 Negativ ist, bei einem Freiformflächenteil das zu Inventor 9 migriert wurde, sieht allerdings auf anhieb gut und fehlerfrei aus,
 leider aber nach dem runter und hochfahren im Browser erscheinen sehr viele Fehler.
 Das heisst Skizzen neu definieren, Referenzkannten neu setzen, Flächen neu definieren (so sind wir wieder mal bei diesem Thema)
 Lass den Browser wo er ist wennes nich unbedingt nötig ist.
 Bei den Verundungen ist mir nichts nennenswertes aufgefallen. Gruss Marcel 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | TB Sattler Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1065Registriert: 14.11.2001
 Hard- und Software aktuell |    erstellt am: 21. Jul. 2004 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hasti   |