| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abhängigkeit als Paramter? (297 mal gelesen)
|
Sterne Mitglied Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
 Beiträge: 145 Registriert: 16.02.2004 Acad INV 10, SP3 Acad Mechanical 2000 Office 2000 Windows XP Intel Pentium 4, 2.66 GHz, 2 GB RAM
|
erstellt am: 06. Jul. 2004 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen! Gibt es in Inv 8 eine Möglichkeit, dass ich mir einige Baugruppenabhängigkeiten in einem extra Fenster (z.B. unter den Parameter) anzeigen lassen kann? Es geht darum, dass ich bei meiner Baugruppe z.B. verschiedene Kolbenhübe bei Bedarf darstellen möchte. Ich habe die Abhängigkeit in "Kolbenhub" umbenannt, muss aber jedesmal, wenn ich den Wert dort ändern möchte im Browser die Kolbenstange suchen und dann dort ändern. Gibt es da eine elegantere Methode? Ich habe nämlich nachher einige bewegte Teile, deren verschiedene Positionen ich gerne manuell ändern möchte - und da wäre eine Art "Übersicht" ganz sinnvoll. Gruß Oli. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003
|
erstellt am: 06. Jul. 2004 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Hallo Oli, Du bist da schon auf dem richtigen weg. Du musst in der Baugruppe bei den Parametern einen parameter erstellen (z.B. Kolbenhub) und dann diesen Parameter bei der Abhängigkeit eintragen. Hast Du denn das schon versucht un ein Problem gehabt ? Gruss Rapti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sterne Mitglied Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
 Beiträge: 145 Registriert: 16.02.2004 Acad INV 10, SP3 Acad Mechanical 2000 Office 2000 Windows XP Intel Pentium 4, 2.66 GHz, 2 GB RAM
|
erstellt am: 06. Jul. 2004 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rapti! Danke für die Antwort. Jetzt funktionierts. Hat vorhin irgendwie nicht hingehauen. Gibt es jetzt noch die Möglichkeit, dass die Baugruppe direkt aktualisiert wird, wenn ich bei den Parametern einen Wert ändere? Ich muss nämlich das Fenster schließen, und dann aktualisieren. Oli. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 06. Jul. 2004 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
|

| |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 06. Jul. 2004 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Hallo Oli, Du musst das Fenster nicht schließen; zumindest diese Mausaktion kannst Du sparen. Sobald die Eingabe des Wertes mit der Enter- oder einer Cursortaste abgeschlossen ist, ist das Aktualisieren-icon aktiv und kann geklickt werden. Dass es nicht automatisch geht, ist vielleicht auch besser, weil man oft mehrere Werte ändern muss, bevor ohne Widerspüche aktualisiert werden kann. (Na ja, das gilt vor allem bei ipt, und es ist ja scheinbar das gleiche Modul für die Parameter, was da läuft.) Direktes Aktualisieren mit der Entertaste gibt es bei den kleinen Fenstern für das Ändern eines einzelnen Abhängigkeit-Wertes. Damit und mit ein bisschen Zifferntastatur-Übung kann man auch ziemlich gut Bewegungen und Positionsvarianten testen. Man muss übrigens auch keine gesonderten Parameter anlegen (auch in den ipt nicht), sofern der betreffende Wert irgendwo als Maß eingegeben wurde. Die Abhängigkeiten (und Maße) erscheinen automatisch als Modellparameter, und deren Namen kann man auch ändern. Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 06. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |