| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Frage Migration 6 auf 8 (246 mal gelesen)
|
larswars Mitglied
 
 Beiträge: 342 Registriert: 06.01.2004 i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2 i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2 VI bis 2020
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich gebe jetzt mein Unwissen preis: Habe gestern mein erstes Projekt von 6 auf 8 migriert. Alles problemlos! Habe dann heute morgen 6er Dateien mit dem 8er geöffnet..ging auch ohne Probleme... Dazu meine Frage: Warum muß ich denn dann migrieren, wenn 8 die 6er-Daten problemlos hochkriegt...oder habe ich hier was nicht verstanden? Dann habe ich noch hier im Forum gelesen, dass man Templates tunlichst nicht migrieren sollte, allerdings ohne Begründung...warum nicht? Danke für Eure Zeit,
------------------ Gruß, Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolkan Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 632 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
|
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001 CAD: Autodesk Fusion (Free) FDM: Prusa Mini+ Bambu X1C AMS
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
Hallo Lars, zwingend vorgeschrieben war die Migration vom 5er auf den 5.3, da kam einen neuer Kernel. Danach nicht mehr. Am Ergebnis gibt es keinen Unterschied zwischen Migrationasassistent Daten und speichern Daten. Das häufig verwendete alles neu erstellen sollte mit bedacht gewählt werden. Zwischenzeitlich habe ich erheblich Zweifel an der Aussage: Man muss immer alles zuerst migrieren. Den kommenden Wechsel werde ich mal nur mit speichern erledigen. Probleme wird es wahrscheinlich geben, wenn Du mal 4er, 5er, 5.3er, 6er, 7er Daten gemischt in Deiner Baugruppe hast. Da hat Sie schon mal gesagt: Diese Daten sind zu alt für mich... Dann ist’s vorbei.
------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
larswars Mitglied
 
 Beiträge: 342 Registriert: 06.01.2004 i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2 i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2 VI bis 2020
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
|