| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Koordinatensystem angleichen (379 mal gelesen)
|
007 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 11.06.2004
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hello, Habe ein Problem mit dem Koordinaten System. Wenn ich das Modell in eine 2d Zeichnung einfüge kommt es völlig verdreht. Die Ursache ist ein verdrehtes Koodrinatensystem in der Baugruppe. Kann mir jemand sagen, wie man dieses wieder ausrichtet? Cool! Gruss 007 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 007
Richtig erkannt, die Ausrichtung in der IDW bezieht sich auf das Koordinatensystem des Modells. In der Baugruppe sollte das "fundamentale" Teil, hier vermutlich "Blech1 Ölwanne...ipt", richtig im Koordinatensystem ausgerichtet sein. IV legt die erste Komponente selbstständig ausgerichtet am Komponenten-Koordinatensystem in die Baugruppe und fixiert es da. Tauscht man dieses Bauteil aus, löst die Fixierung oder verwendet den Befehl "Komponente drehen", kommt es zu solchen Problemen. Lösung: Man vergibt Fluchtend-Abhängigkeiten zwischen den drei Ebenen des Baugruppen-Koordinatensystems und den entsprechenden drei Ebenen des Bauteilkoordinatensystems (also xy zu xy, xz zu xz und yz zu yz). Wenn der Rest zu diesem "fundamentalen" Bauteil mit Abhängigkeiten versehen ist, stimmt dann alles wieder. Das hält dann auch besser als eine Fixierung. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
007 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 11.06.2004
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Die Fluchtend Funktion klappt bei mir nicht. Ich packe zuerst eine Ebene der Baugruppe, aber eine Ebene des Koordinatensystems kann ich nicht packen. Wie macht man das? Besten Dank für die Hilfe, Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003 SolidWorks 2019 Premium
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 007
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 007
Zitat: Original erstellt von 007: ... aber eine Ebene des Koordinatensystems kann ich nicht packen. Wie macht man das? ...
´ Wie Rapti schon schreibt, die drei Ebenen des Koordinatensystems findet man im Ursprungsordner der jeweiligen Komponente im Browser. Dort kann man sie auch bei der Vergabe der Abhängigkeiten anklicken.
------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 01. Jul. 2004 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 007
Auch wenn es nur (!) für begründete (!!) Sonderfälle(!!!) zu empfehlen ist, sollten wir IMHO  nicht unterschlagen, das man die idw-Ansichte auch an einer zum Ursprung verdreht angelegten Komponente ausrichten und dann davon auch alle rechtwinkligen Ansichten ableiten könnte, und zwar indem man beim Definieren der Erstanaicht neben "Ausrichtung" den Button mit dem Würfel unter der Lupe benutzt. Grüße Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |