| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: fehlende Körperkanten (511 mal gelesen)
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, beim Erstellen ein Zeichnung eines Teiles mit einer Freiformfläche habe ich ein "nettes" Feature gefunden: In der Vorderansicht fehlen diverse Körperkanten, in der Rückansicht werden diese Kanten jedoch halbwegs sauber dargestellt. Weiterhin werde einige Körperkanten als verdeckt Kanten betrachtet. Das Teil ist in der DIVA 7 modelliert, es sind keine Daten importiert worden, und das Teil ist ein reines Volumenteil. Der Querschnitt des Hebels ist eine Ellipse, der Hebelarm ist als "Erhebung" mit 2 Leitlinien erstellt worden. Interessanterweise wird das Kugelende in der Vorderansicht dargestellt, sobald ich die Übergangsverrundung unterdrücke. Ideen?? Grüße Meinolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bisel Mitglied Technologe
 Beiträge: 8 Registriert: 15.08.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Ich hab' ebenfalls Ungereimtheiten in der Zeichnungsableitung, auch bei aktivierten tangentialen Linien. Eine Außenkante wird nur gestrichelt dargestellt. Da muß wohl mal ein Defekt geloggt werden .. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FranzK-Autodesk Mitglied Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
 Beiträge: 385 Registriert: 29.12.2003 ...
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Anbei das korrigierte Modell. Die Skizzen des Lofts beinhalten Punkte, die das Loft so beeinflussen dass hier eine Kante entsteht die so nicht interpertiert werden soll. Durch entfernen der Punkte in der Skizze kann das Problem behoben werden. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 28. Jun. 2004 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 28. Jun. 2004 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einstellungen "tangentialle Kanten" bringt es nicht, das Löschen aller Skizzenpunkte in den Loftquerschnitten bringt im 7er eine leichte Verbesserung - die Draufsicht passt jetzt, Vorderansicht ist immmer noch nicht brauchbar, in der Rückansicht fehlen dafür andere Kanten. Durch das Löschen der Punkte geht aber die Definition der Querschnitte abhanden :-( Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |