| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catia-Dateien in Inventor verarbeiten. Erfahrungen, Tipps & Tricks gesucht! (1752 mal gelesen)
|
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo 3D-Gemeinde! Wir haben folgendes Problem: Wir möchten mit Inventor Catia-Dateien verarbeiten. Uns werden Dateien vom Typ .cgr-Dateien (v5) bereitgestellt. Gibt es die Möglichkeit dieses Format in Inventor einzulesen, eventuell mit einem Tool oder einem Konventierungsprogramm. Wenn ja, mit welchem und wo bekämen wir dieses? Vielleicht hat ein user schon Erfahrungen damit sammeln können und kann uns Tipps & Tricks mitteilen! Danke schon einmal für eure Antworten & liebe Grüße
------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 2012 SWX 2011 mit RWX 7 Proe WF2, WF4 DesignSpace 12 NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64 Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32 Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hallo MK, prinzipiell gibt´s zwei Möglichkeiten Fremdaten von Catia in den Inventor zu bringen: - neutrale Schnittstelle IGES (im Standard Lieferumfang von Catia V5) oder STEP oder SAT (beide nicht im Standard Lieferumfang von Catia V5) - Konverter wie CADporter von Elysium und einige andere können 3D-CAD Daten von einem System ins andere übersetzen, so auch Catia nach Inventor. In beiden Fällen sind die eingelesenen Daten im Inventor dumm ohne Parametrik. ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Siegfried, hallo Eberhard! Danke für eure Antworten! Leider ist noch keiner auf das Dateiformat .cgr eingegangen... Ist es denn vielleicht besser oder einfacher, wenn die Dateinen von v4 kommen? STEP hat man uns auch empfohlen, aber ist von unserer Quelle mit viel Arbeit und vor allem Zeit verbunden. Deshalb suchen wir ja eine andere Lösung. Eine Lösung, die wir selbst in die Hand nehmen können. Wenn diese Lösung noch preiswert ist, dann um so besser! .-) Die Servicedienstleister halten sich mit ihren Preisvorstellungen ziehmlich zurück. Hat hier einer Erfahrungen sammeln können? Dass wir »dumme« Modelle durch die Konvertierung bekommen ist nicht von Bedeutung. Wir sind auf alle dahinterliegenden Informationen nicht angewiesen. Wir sind nur an das Modell bzw. an die Geometrieen interessiert. Noch offen ist auch der Unterschied zwischen CADporter und CADdoctor geblieben... Vielen Dank & liebe Grüße ------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Du solltest versuchen Step o. SAT-DAteien zu bekommen. Alles Andere ist mit Bordmitteln nicht zu gebrauchen. IGES ist ein reines Flächenmodell, mit dem die Diva häufig Probleme hat, da Sie aufgrund ungenauer DAten die Flächen nicht verschmelzen kann. HTH Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hallo MK, mit dem cgr-Format wirst Du leider nicht viel anfangen können, da es sich um ein internes V5 spezifisches Format handelt, mit dessen Hilfe sich Modelle vereinfacht für Bauraumuntersuchungen laden lassen. STEP wäre der für Dich beste Weg, zumal die V5 STEP-Daten aufgrund der internen höheren Genauigkeit wesentlich besser zu verwenden sind als V4-Daten. Jetzt musst Du nur noch Deinen Kunden überzeugen, oder ihr müsst Euch eine V5 Lizenz + STEP Lizenz anschaffen. Oder Euer Kunde gibt Euch Original V5 Daten und ihr konvertiert diese über eine Konvertersoftware. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Mitglied
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hi, CGR sind glaube ich CATIA Grafik Dateien für CATIAWeb und DMU und wenn dem so ist, dann kannst wenig damit anfangen, frag doch mal im CATIA-Forum nach oder nutz dort mal die Suche. Gruß SMB ------------------ work hard and productiv Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mathias & Uwe! Danke auch euch für eure promten Antworten! Eine v5-Lizenz scheidet aus! Nun wissen wir, dass wir uns für STEP-Dateinen entscheiden sollten. Da wäre noch der Tipp von Uwe mit der Konvertersoftware: Welche ist ausreichend, welche ist der Mercedes und vor allem: mit welchen Kosten müssen wir uns anfreunden??? Liebe Grüße ------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pordoi Mitglied Maschinenbau-Konstrukteur
 
 Beiträge: 167 Registriert: 08.12.2001 HP EliteBook 8730w Vista64
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hallo Smb, die besten Ergebnisse erzielen wir mit Step aus der V5. V4 Daten lesen wir erst in V5 ein und dann als Step raus (dann ist sicher gestellt das keine 2D Daten mehr rum fahren). Auf jedem Fall sollte in dem komischen „ now Show „ Bereich von Catia nichts sein. Wenn Federn oder der gleichen im Modell enthalten sind funktioniert der Import bei uns nicht. Im Algemeinen kann man aber mit den importierten Step Daten recht ordentlich weiter arbeiten. Das ganze ist halt immer recht peinlich wenn man einen Auftrag bekommt und dann noch den Auftraggeber ständig auf den Keks gehen muss bis die Daten ordentlich bereinigt sind. Ciao Pordoi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Mitglied
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
MatthiasB Mitglied Technische Berechnung
 
 Beiträge: 145 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hallo M.K. wir hatten vor einem Jahr das gleiche Problem. Wir haben Daten als Step von Catia V5 bekommen. Ich kann zwar nur von diesem einen Fall berichten aber das war eine Katastrophe. Inventor ist laufend abgestütrzt und die Performance (ums mal so neudeutsch auszudruecken) ging voll in die Knie. Gruß Matthias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Da scheinen die Meinungen & Erfahrungen auseinander zu gehen... Okay. V5-Daten als STEP sollen besser zu verarbeiten sein. Wie sieht es denn mit dem Modell aus? Kann bei der Konventierung nicht ein Teil des Modells (Abmaße, Geometrie) verlohren gehen. Wie schon erwähnt, sind die Hintergrundinforamtionen egal - es geht um die nackte Geometrie! Liebe Grüße ------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hallo Walter, Dir als alter Tüftler kann man ja nicht's abschlagen. Das alt bezieht sich weniger auf das Alter als vielmehr auf die Erfahrung. Anbei ein cgr-file und die Darstellung dieses cgr-files in der V5 als jpg. Du siehst speziell bei der Bohrung die Tesselierung. Ein jpg des Originals (part) ist ebenfalls beigefügt. Viele Spaß und viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
konvetierungen zw. verschienen CAD-programmen sind (fast) immer mit kleineren oder auch größeren problemen verbunden. so einfach - "ich schieb die BG jetzt mal von catia nach inventor" - funkt das leider nicht. besonders wenn es etwas umfangreichere konstruktionen sind häufen sich dadurch die probleme. grund dafür ist das die einzelnen cad-s mit verschienen kernen rechnen die eine unterschiedliche toleranz aufweisen. soll heißen: flächen die z.b. in catia noch zusammenstehen und somit einen solid ergeben, können nach einer konvertierung in den inventor außerhalb der toleranz liegen und somit sind die flächen nicht mehr geschlossen! kein solid! oder es schwirren flächen herum die in der zeichnungsableitung zu großen problemen führen etc.... dafür gibts dann halt den CADporter/CADdoctor von ELYSIUM - der heilt beschädigte modelle bzw. konvertiert direkt in das richtige format.. mit einem richtigen, bereinigten modell. isch aber ned ganz so billig das teil *G* - gibts aber auch als dienstleistung. ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 from Elysium: CADDoctor CADPorter CADFeature ------ und ne Kiste auf der das alles läuft
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hallo Siegfried, also dir trau ich noch zu, dass du irgenwann mal eine Elysium Software verkaufs't, dann gibt's auch Provision für deinen Chef, und er würde sich freuen :-) ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.com\acc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von Josef Hochreiter: ...dann gibt's auch Provision...
Schätze, wenn's mal soweit wäre, könnten Euch nur etliche der Allgemeinheit hier gespendete Pints vor der Ächtung retten...<G> ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 23. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Gibt es inzwischen bessere Möglichkeiten diese Dateien brauchbar zu machen? Ich habe auch eine CGR bekommen und brauch Sie unbedingt im Inventor, auch wenn nur Flächenschrunz bei raus kommt, egal Brauch die Störkontur gibts da eine Möglichkeit? Ich habe Inventor 2008 momentan aber auch 2011 zur Verfügung. ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hallo Cadler, ich habe das selbe Problem, habe hier eine cgr die ich im Inventor brauche als Störkontur. momentan habe ich noch IV 2008 habe aber momentan auch 2011 installiert zum Testen Gibt es inzwischen die Möglichkeit diese Daten zu verwenden? ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |