Hallo Matthias,
ergänzend zu Jürgens Erklärung kann ich dir noch empfehlen das sich die Anschaffung eines Fachbuches doch irgendwo lohnt.
Manchmal entdeckt man dort beispiele, von denen man garnicht wusste das es sowas gibt.
Ich hatte mich mal mit dem Thema "Boolsche Operation" über die Funktion "abgeleitete Komponente" beschäftigt und hab (glaube ich) eine ähnliche Aufgabenstellung gehabt.
Zitat:
Habe ein Formteil modelliert so wie ich es brauche. Aber wielche Probleme werden sich bei dem ergeben der das Werkzeug anfertigt?
Wie sieht das Teil aus was er anfertigen muß?Aber wie kommt man zum Gegenstück vom Formteil?
Dank Tom's Anregung hab ich mir das Thema Abgeleitete Komponenten / Baugruppe / Boolsche Operationen näher angeschaut und ich hätte nicht gedacht, das es so einfach geht eine "Negativ-Form" von einem part zu erzeugen. Ja, und das mit dem 5.3er, man glaubt es kaum!
------------------
powered by forum auf cad.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP