| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfe! Rohr abwickeln! (1311 mal gelesen)
|
m_steiner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 131 Registriert: 15.03.2004 Win 8.1 Pro
|
erstellt am: 02. Jun. 2004 22:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bin fast am verzweifeln, wie kann ich mit dem Inventor 8 SP1 ein Rohr abwickeln? habe das Rohr mit einer Spirale erstellt, kann es jetzt jedoch nicht abwickeln. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus. Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 02. Jun. 2004 23:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m_steiner
Hi Matthias, ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie aus einer Spirale ein Rohr wird, darum ein paar grundsätzliche Dinge: - Abwicklung geht nur, wenn keine plastische Verformung des Werkstück gegeben ist - Blechdicke muss eingestellt sein, also mit Blech.ipt beginnen oder mit Anwendungen auf Blech umschalten und Blechdefinition angeben - Das Rohr muss geschlitzt sein, damit es abwickeln geht - zum Abwickeln z.B.: vorher eine Mantelfläche (innen oder außen) anwählen und dann Funktion Abwickeln klicken Mehr fällt mir momentan nicht ein. Sollte ich total daneben liegen, mache doch einen Screenshot von Deinem Rohr und lade es hoch. ------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m_steiner
|
Alexis Mitglied Konstrukteur/Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 05.04.2001 AIP/AIS2010 - Productstream Professional 2010 WIN XP Prof 64bit NVIDIA 1400
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m_steiner
Du müsstest einen Kreis mit einem kleinen geraden Stück machen und diese Skizze mit Konturlasche beim Blech extrahieren..... dann kann man abwickeln, aber eben nicht mit Spirale..... CU
------------------ Gruss Alexis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
peppel2 Mitglied Techniker

 Beiträge: 71 Registriert: 27.06.2003 Windows 2000-SP 3 IV 5-SP 2 Atlon 3000+; 1 GB; Spacemouse
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m_steiner
Da kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen. Eine Gefügeveränderung "kaltverformung ect." mag der IV nicht abwickeln. Aber stelle mal das Bauteil rein, nen bissel probieren kann ja nie schaden..;o) Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |