| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D Modele in Website einbauen (295 mal gelesen)
|
Meex Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 404 Registriert: 27.08.2002 Inventor 7 - SP1/2 Windows 2000 AMD 1900 GeForce4 Ti4400 1 GB Ram
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi zusammen! dieses thema wurde sicher schon mal behandelt ich finde aber leider nichts. wie kann ich meine 3d modelle in eine website einbauen? d.h die modelle sollten zum drehen und zoomen sein. (keine i drop funktion nur zum ansehen!) danke im voraus ------------------ Schöne Grüße Meex PS: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann! [Diese Nachricht wurde von Meex am 27. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr.Bean Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 303 Registriert: 24.02.2003 Intel Xeon E5 3,2Ghz / 16GB /NVIDIA Quadro 4000 / Inventor 2016 / Productstream Prof. 2011 /
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meex
Hallo Meex, da müsste VRML für dich in Frage kommen - eine webtaugliche Programmiersprache. Auf die schnelle habe ich das hier im Netz gefunden... Gruß, Klaus ------------------ *** Chef, ich bin fertig. Was darf ich ändern? *** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meex
|