| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Automatisch Bezeichnung in IProperties (395 mal gelesen)
|
einstein_mc2 Mitglied F&E
 
 Beiträge: 361 Registriert: 22.04.2002 IV2016, z820 mit Quadro4000,
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tagchen! Folgendes Szenario: Baugruppe mit Mastersketch erstellt und daher auch I-Träger, Flacheisen usw. aus der Skizze erstellt und nicht als Normteile eingefügt... Also: Zeichnungsableitung erstellen und Stückliste einfügen: Jetzt will ich aber als Bezeichnung nicht z.b. den Dateinamen (welchen er automatisch nimmt) sondern z.b. IPB300x5500 oder so ähnlich; Das ganze natürlich automatisch, weil ändern kann ich es ja händisch immer. Und das ist mir zu fad und zu gefährlich, dass es bei einer Änderung nicht aktualisiert wird! Genial wäre etwa, dass man einfach Platzhalter verwenden könnte wie: "IPB$d12$ x $d23$" wobei eben d12 und d23 für die Bemassungen aus dem Bauteil stehen... Ist sowas möglich? Ohne VBA*gg*? Oder überhaupt? Siegi ------------------ S.+ M. JANK hydro power engineering Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für einstein_mc2
|
Pordoi Mitglied Maschinenbau-Konstrukteur
 
 Beiträge: 167 Registriert: 08.12.2001 HP EliteBook 8730w Vista64
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für einstein_mc2
Hallo Siegi, habe ein Makro, dass aus einem Benutzerparameter und einer Benutzerdefinierteneigenschaft die Bestellnummer kreiert (Bosch-Profile). Leider kriege ich es nicht auf die schnelle hin, die Referenzparameter dafür anzuzapfen. Der Kollege ist im Urlaub wenn’s nicht eilt schicke doch mal ne PM. Ciao Pordoi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pordoi Mitglied Maschinenbau-Konstrukteur
 
 Beiträge: 167 Registriert: 08.12.2001 HP EliteBook 8730w Vista64
|
erstellt am: 04. Jun. 2004 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für einstein_mc2
Hallo Sigi, geht auch so. Masterskizze in Bauteil importieren. Skizze erzeugen - Benötigte Länge Bemaßen (Bohrungsmittelpunkt setzten und Maß auf getrieben) Den gewonnenen Referenzparameter (zB d100) dem LP zuweisen (LP = d100) – fertig. Ciao Pordoi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
einstein_mc2 Mitglied F&E
 
 Beiträge: 361 Registriert: 22.04.2002 IV2016, z820 mit Quadro4000,
|
erstellt am: 04. Jun. 2004 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|