|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Inventor 8 (784 mal gelesen) | 
 | jaggl Mitglied
 Entwicklung Mechanik
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 AIS2008WIN XP pro
 (Dell Mobile)
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! habe Probleme mit dem Orbit bei INV. 1. wenn ich ein Objekt um z.B. ca. 60° drehen will, springt es von 0 auf 20° und erst ab dann kann ich es gleichmäßig drehen. D.h. wenn ich ein Objekt um 1° oder 5°.... drehen will, geht das garnicht.
 2.Es ist fast unmöglich, ein Objekt so zu drehen wie ich das will, bzw. wieder zurück in die Ausgangspostion zu bringen. Kann mann den Orbit so einstellen, daß er so funktioniert wie bei Mechanical Desktop oder AutoCAD? Kann mir jemand helfen? Das wäre sehr sehr nett! Vielen DanK! Gruß, Toni
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jaggl   | 
                        | hps8646 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 234Registriert: 08.11.2003
 Neu:Intel Pent 4 / 3.0 GHz
 800 MHz FSB 7 Hyper Thread
 chipset 864G
 Video: PNY 500FX 128MB
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jaggl   
  Willkommen im Forum Mit Funktionstaste F4 hast Du den orbit und kannst das Teil frei drehen. (Hoffe ich habe Dein Problem richtig verstanden) Gruss Hanspeter ------------------Inventor is great - it deserves to be perfect
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jaggl Mitglied
 Entwicklung Mechanik
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 AIS2008WIN XP pro
 (Dell Mobile)
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Jürgen, Vielen Dank! Glaub nicht, daß es an der Grafikkart liegt. Der Orbit ruckt nur anfangs und hangt ab dann nicht mehr.Das Problem haben meine 2 Kollegen mit INV 7 auch. Bei MDT 9 funktioniert der Orbit ja auch prima, wäre toll, wenn er bei INV genauso gehen würde.
 Danke! Gruß, Toni   Zitat:Original erstellt von invhp:
 Hallo Toni und herzlich Willkommen hier!
 heisst, das es ist so, als würde er hängen und sich dann ruckartig bewegen?Da hast du entweder ein Problem mit der Performance oder mit der Grafikkarte.
 Performance beim drehen verbessern.
 Z.B: Extras > Anwendungsoptionen > Register Anzeige: rechts unten minimale Bildfrequenz auf 10 Hz (schieber ganz rechts) setzen.
 Grafikkartenproblem:korrekten Treiber installieren
 s. http://www.autodesk.com/us/inventor/graphic_cards/
 Registryupdate installierenhttp://www.autodesk.com/us/inventor/graphic_cards/otherinfo.htm
 
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jaggl   
  Hallo Toni, MDT und Inventor kannst du in den Hardwareanforderungen nicht vergleichen. Tritt das Phänomen auch bei einem ganz einfach Teil (z.B. Würfel) auf oder nur bei größeren BG? Vielleicht kann dir da auch einer weiterhelfen der den selben Grafikchip hat wie du.
 ------------------Grüsse
 Jürgen
 http://www.inventor-faq.de
 Dem Inventör ist nichts zu schwör
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jaggl Mitglied
 Entwicklung Mechanik
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 AIS2008WIN XP pro
 (Dell Mobile)
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  das Preblem ist unhabhängig von der Größe des Teils Gruß, Toni  Zitat:Original erstellt von invhp:
 Hallo Toni,
 MDT und Inventor kannst du in den Hardwareanforderungen nicht vergleichen. Tritt das Phänomen auch bei einem ganz einfach Teil (z.B. Würfel) auf oder nur bei größeren BG? Vielleicht kann dir da auch einer weiterhelfen der den selben Grafikchip hat wie du. 
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jaggl   | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jaggl   
  Hi Toni! So einen Effekt hatte ich vor einiger Zeit auf meinem Notebook. Treiberupdate zusammen mit Registry-Update haben das bei meinem Quadro500GoGL-Chip beseitigt. Welche GraKa mit welchem Treiber hast Du drin?Reg-Update für die OpenGL-Settings schon gemacht?
 Und vor allem: unter [edit]Extras/Anwendungsoptionen/Anzeige[/edit] den Schieberegler rechts unten auf 10 gestellt?
 ------------------
 lg
   Tom
        ...bei schönem Wetter geh ich unter's Wasser...
 [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 11. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jaggl Mitglied
 Entwicklung Mechanik
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 AIS2008WIN XP pro
 (Dell Mobile)
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 16:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Tom! GeForce4 4200 Go (Dell Mobile)Dos version: 4.28.20.29.D1
 Treiber Vers. 4.4.8.7 vom 12.8.2003
 Reg-Update sagt mir nichts (bin nicht so der PC experte)
 Bei Inventor 8 gibts bei mir unter Extras das Feld Anzeige nicht.
 Vielen danK! Gruß, Toni
 Zitat:Original erstellt von thomas109:
 Hi Toni!
 So einen Effekt hatte ich vor einiger Zeit auf meinem Notebook.
 Treiberupdate zusammen mit Registry-Update haben das bei meinem Quadro500GoGL-Chip beseitigt.
 Welche GraKa mit welchem Treiber hast Du drin?Reg-Update für die OpenGL-Settings schon gemacht?
 UNd vor allem: unter Extras/Anzeige den Schieberegler rechts unten auf 10 gestellt?
 
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 16:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jaggl   
 Zitat:Original erstellt von jaggl:
 ... Bei Inventor 8 gibts bei mir unter Extras das Feld Anzeige nicht ...
 
 Extras - Anwendungsoptionen - Anzeige Aber ob's daran liegt? Beim IV rastet der Orbit alle 90° ein, wenn man gezielt um eine Achse dreht. Aber normalerweise nicht so heftig, dass es stört.
 ------------------Michael Puschner
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 17:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jaggl   |