| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: BG-Ursprungsebene zu klein (307 mal gelesen)
|
Voschirmer Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 121 Registriert: 05.01.2003
|
erstellt am: 12. Apr. 2004 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, häufig klebe ich im Zusammenbau das erste Teil an eine Ursprungsebene. Die sind aber sehr klein, wenn auf sichtbar geschaltet. wie kann man die vergrößern? (Inventor 8) Ostergruss aus dem Harz Voschirmer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Apr. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voschirmer
Hallo Voschirmer, In der ipt: RMB im Browser/grösse automatisch anpassen ausschalten, Sichtbarkeit einschalten, mit der Maus Grösse ziehen. In der iam: RMB im Browser/Sichtbarkeit einschalten Shift+RMB/Flächen und Kanten auswählen Mit der Maus verschieben / Grösse ziehen
------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 12. Apr. 2004 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voschirmer
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 12. Apr. 2004 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voschirmer
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 12. Apr. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voschirmer
In 4 Minuten drei kompetente Antworten. Das ist rekordverdächtig und spricht für das Niveau unseres WB IF. Als Anerkennung 10 symbolische U's für jeden von euch. ------------------ Gruß, Lucian [Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 12. Apr. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Apr. 2004 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voschirmer
Nur: Woher weiss der Bernhard das mit den 30 Sekunden? hat der irgendwo einen genaueren Timer mitlaufen als er uns zur Verfügung steht? Wir "Gewöhnliche Forumsbenutzer" fordern ja schon länger eine Sekundenanzeige... <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 12. Apr. 2004 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voschirmer
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 12. Apr. 2004 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voschirmer
|
Voschirmer Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 121 Registriert: 05.01.2003
|
erstellt am: 12. Apr. 2004 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|