Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Problem mit Trennen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Problem mit Trennen (1276 mal gelesen)
Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB
IV 2010

erstellt am: 06. Apr. 2004 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.jpg

 
Hallo Leute

Ich als absoluter Neuling was Inventor (Version 8) betrift, habe ein gröberes Problem. Ich habe ein Bauteil das ich gerne spiegeln möchte. Jedoch habe ich ein dieses Bauteil in der Spiegelebene dem Befehl "Trennen" in die richtige Form "geschnitten". Nun wenn ich dieses Bauteil spiegle, fällt eine Hälfte des dem Trennbefehl zum Opfer. Was mache ich falsch? Danke im Voraus

[Diese Nachricht wurde von Christian Barwart am 06. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gulliver
Mitglied
Dipl.Ing Verfahrenstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Gulliver an!   Senden Sie eine Private Message an Gulliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gulliver

Beiträge: 355
Registriert: 10.02.2004

M65
XPpro SP3
AIP 2010

erstellt am: 06. Apr. 2004 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Christian,
ich kann dir nicht ganz folgen, du hast möglicherweise ein Problem mit der Reihenfolge der Features (Spiegeln, Trennen).
Stell doch mal einen Screenshot rein, dann wird die Sache etwas transparenter.

Gruss
Gulliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 06. Apr. 2004 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo cristian!
geh ich recht in der annahme das das ursprüngliche bauteil "geschnitten" werden soll - das gespiegelte jedoch nicht?

dann folgendermaßen vorgehen:
* Trennen im ersten Bauteil unterdrücken
* Bauteil spiegeln
* Verknüpfung zum Basisbauteil auflösen
* Trennen im ersten Bauteil wieder einschalten

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB
IV 2010

erstellt am: 06. Apr. 2004 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild2.jpg

 
Danke für den Tip leider kommt dieses Bild zum Vorschein, die Ecken in der Mitte sollten zusammenstimmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 06. Apr. 2004 18:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

irgendwie check ichs nicht?!....
das was auf dem screenshot zu sehen ist ist ja das basisteil oder? ich versteh den zusammen hang mit bauteil-spiegeln nicht.
oder willst du eigendlich ein "feature" innerhalt des bauteils spielgen? das ist ja was anderes...

wenn du ein feature spiegelst das aber noch von einem trennen-feature bearbeitet wird - musst du das trennen-feature auch spiegeln wenn du identische ergebnisse haben willst.

am besten nochmal erklären das das ganze auch in meinen schädel passt (am besten auch das teil hochladen) 

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gulliver
Mitglied
Dipl.Ing Verfahrenstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Gulliver an!   Senden Sie eine Private Message an Gulliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gulliver

Beiträge: 355
Registriert: 10.02.2004

M65
XPpro SP3
AIP 2010

erstellt am: 06. Apr. 2004 18:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Christian,
sieht so aus als würde ein Bearbeitungsschritt (Schnittoperation) in deinem Spiegeln Feature fehlen, daher die unterschiedlichen Hälften.
Wenn du das Teil reinstellst kriegen wir das gebacken.

Gruss
Gulliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB
IV 2010

erstellt am: 07. Apr. 2004 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bauteil.zip


Bild3.jpg

 
Hallo Leute

Ich nun das Bild und die Datei reingestellt. Das Bauteil soll um diese im Bild dargestellten AE gespiegelt werden. Beide Stirnflächen wurden zuvor mit dem Befehl trennen bearbeitet.
Danke im voraus!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 07. Apr. 2004 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo christian!

das problem ist das trennen-feature "segmentmitte". denn damit schneidest du direkt an der nachfolgenen spiegelebene alles weg was auf der anderen seite liegt. spiegelst du dieses feature wird dadurch natürlich das komplette ursprüngliche teil gelöscht.

in deinem fall (da das teil ja eigendlich schon fertig ist und es keinen sinn macht das ganze teil nochmals anderes - ohne diesen trennengefehl - aufzubauen ) würde ich folgendermaßen vorgehen:

*bauteil in einer leeren baugruppe platzieren
*das komplette bauteil spiegeln in der baugruppe (nicht die features wie gerade probiert!)
*von dieser baugruppe eine abgeleitete komponente erstellen wodurch rechtes und linkes bauteil verschmolzen wird.

generell bin ich mit dem trennen-feature sehr vorsichtig geworden und vermeide es wo ich nur kann - nur zu oft wurde mir irgendwas weggeschnitten das ich gar nicht wollte. lieber eine kleine differenz erstellen umd 2 unabhängige körper zu bekommen und mit "fläche löschen" eines weglöschen. ist natürlich situationsbedingt was gscheiter ist   

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB
IV 2010

erstellt am: 07. Apr. 2004 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke dir  , Unities sind schon unterwegs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 07. Apr. 2004 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Siegfried,

Deine Aussagen:
...

Zitat:
nur zu oft wurde mir irgendwas weggeschnitten das ich gar nicht wollte.
...
Zitat:
umd 2 unabhängige körper zu bekommen
...
Zitat:
ist natürlich situationsbedingt was gscheiter ist

sind doch sehr kritisch zu betrachten   

------------------
Gruß Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 07. Apr. 2004 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

hy lothar!

hä? *nicht-check*

stell dir vor du hast eine rohrleitung die 10x gebogen ist um irgendeine achse im raum. du kopierst sie weil ein 2tes rohr bis auf ein paar letze versprünge ähnlich ist (jedoch spiegelbildlich). --> bauteil wird gespiegelt. arbeitsebene eingefügt an der du trennen willst. wenn das rohr aber irgendwo anders auch noch über deise trenn-ebene hinausragt (jedoch in einem weit weit entfernten bereich) wird dieser teil der leitung ebenfalls abgetrennt ohne das du es willst oder bemerkst.
daher mache ich sowas nicht mit dem trennen-feature sondern extrudiere ein paar millimeter an der trennstelle weg sodas die leitung zweigeteilt ist. das übeflüssige volumen entferne ich mit "flächen löschen" (stück oder hohlraum wählen).

nenne meine vorgehensweise ruhig verworren oder kompliziert. mir hat jedoch die erfahrung (in meinem arbeitsbereich) gezeigt das ich so unnötige fehler vermeiden kann....

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gulliver
Mitglied
Dipl.Ing Verfahrenstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Gulliver an!   Senden Sie eine Private Message an Gulliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gulliver

Beiträge: 355
Registriert: 10.02.2004

M65
XPpro SP3
AIP 2010

erstellt am: 07. Apr. 2004 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Siegfried,

schalt einfach mal die CAD Gedanken ab, und betrachte die Zitatauflistung von Lothar. Ich hab auch etwas gebraucht aber einen gewissen Humor läst sich nicht leugnen.

Keep cool

Gruss
Gulliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 07. Apr. 2004 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

aaahh... jetzt hats blitz gemacht 
normal würd ich sowas sofort bemerken aber heute war wohl nicht ganz mein tag 
aber es is echt noch alles dran 

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Marine
Mitglied
CAD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Marine an!   Senden Sie eine Private Message an Marine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marine

Beiträge: 221
Registriert: 09.03.2004

Intel P4 2.8GHz / WIN XP
2.0 GB DDR RAM
Grafik Quadro4 750XGL / 128 MB
Inventor 11 SP4

erstellt am: 07. Apr. 2004 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich


Bauteil-1.zip

 
Hallo Christian

Leider ist der Inventor in einzelnen Funktionen noch nicht fertig erfunden. Ich habe ab und zu mal ein problem mit dem spiegeln von Elementen. Es können auch (noch) nicht alle Elemente (z.B. Flächen)gespiegelt werden. Es wäre schön wenn man im Browser das Bauteil anklicken und als ganzes spiegeln könnte.
Klar gibt es die möglichkeit mit der Baugruppe, aber ist nicht immer erwünscht. Weil ein Bauteil eben ein Bauteil sein soll.

Es bleibt also noch eine möglichkeit zu Spiegeln, indem Du mit dem Browser retour fährst und dann die einzelnen Elemente, oder ein paar zusammen schrittweise spiegelst.
Vielleicht merkt dann Inventor auch einmal dass dies bei andern CAD Systemen einfacher geht. 

Jedenfalls habe ich dir Dein Teil angehängt damit Du siehst was ich mit schrittweisem Spiegeln meine.

Gruss Marcel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz