| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: ipartstonormal (331 mal gelesen)
|
Dreamcad Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 73 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, vorab Danke für die guten Beiträge in diesem Forum. Echt spitze. Ich habe ein Problem im IV8 mit dem Tool "ipartstonormal" einzelne Teile zu erstellen. Dieses Macro verstehe ich soweit in der Anwendung, aber bekomme immer wieder Fehlermeldungen. Worauf muß ich bei der Erstellung der Iparts achten? oder gibt es eine andere schnelle Methode einzelne Teile von den Iparts abzuleiten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dreamcad
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dreamcad
Zitat: Original erstellt von Dreamcad: ... oder gibt es eine andere schnelle Methode einzelne Teile von den Iparts abzuleiten.
Hmmm, nun ja, dass iPart-Fabriken (Teilefamilien) nun einmal dafür erstellt werden, damit einzelen Teile, iPart-Kinder, durch Einfügen in eine Baugruppe davon abgeleitet werden, setzte ich als bekannt voraus. Ansonsten kann man noch von der Fabrik eine Kopie erstellen und darin die Tabelle löschen (RMT im Browser auf die Tabelle). Ach ja: Willkommen bei CAD.DE!
------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dreamcad Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 73 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Tip mit dem "Du musst in der Iparttabelle eine Spallte als "Dateiname" definieren, d.h. RMT auf die Spalte > Dateiname." war die Richtige Lösung für mich. Ihr habt mir eine menge Arbeit gespart, nochmals danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |