Die iPart-Kinder eines Norm-iParts werden automatisch in einem Unterordner des Ordners in dem die iPart-Fabrik (Teilefamilie) steht abgelegt, wenn nicht ein Bibliothekspfad mit zusätzlichem Proxypfad verwended wird.
Bei Norm-iPart-Fabriken benutzerdefinierten iParts und iFeatures kann der Speicherort frei gewählt werden. iParts müssen aber über das aktuelle Projekt (ipj) referenziert werden können. Bei iFeatures spielt das Projekt keine Rolle, da iFeatures in das Bauteil kopiert werden.
------------------
Michael Puschner
Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP