Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Probleme mit Zeichnungsableitung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit Zeichnungsableitung (395 mal gelesen)
Tacitus
Mitglied
Dipl-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Tacitus an!   Senden Sie eine Private Message an Tacitus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tacitus

Beiträge: 89
Registriert: 16.10.2002

Autodesk Inventor 9 SP2
Compass 5.4.2.4
Inventor Integration 3.9.0.2
Fujitsu Siemens Celsius M420" mit folgender Ausstattung:
Prozessor: Intel P4 3 Ghz
Netzwerkkarte: 10/100 on borad
Controller: LVD SCSI Controller
Festplatte: 36,4 GB SCSI 10000 U
Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR PC400 ECC
Grafikkarte: Celsius Quadro4 980XGL 128 MB
CD-Rom: 48/24/48/16-fach ATAPI CD-RW/DVD Combo Laufwerk
Betriebssytem: Windows XP Prof

erstellt am: 11. Mrz. 2004 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe Probleme mit Zeichnungsableitung.
Habe mehrere Blätter z.B. 1-5
Kann Seite 1 öffnen wechseln nach 2 nach 4 nach 5 nur wenn ich auf 3 wechseln möchte verdoppelt sich fast der Seicherbedarf und Inventor stürzt ab. Modell hat als Pack and Go zusammengefasst ca. 200 MB Daten.
Ist das zu groß für Inventor ?

------------------
Autodesk Inventor 8 SP1
Compass 5.3.3.2
Inventor Integration 3.8.0.1

Fujitsu Siemens Celsius M420" mit folgender Ausstattung:
Prozessor:        Intel P4 3 Ghz
Netzwerkkarte:    10/100 on borad
Controller:      LVD SCSI Controller
Festplatte:      36,4 GB SCSI 10000 U
Arbeitsspeicher:  1024 MB DDR PC400 ECC
Grafikkarte:      Celsius Quadro4 980XGL 128 MB
CD-Rom:          48/24/48/16-fach ATAPI CD-RW/DVD Combo Laufwerk
Betriebssytem:    Windows XP Prof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 11. Mrz. 2004 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tacitus 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tacitus:
Arbeitsspeicher:  1024 MB DDR PC400 ECC

hallo tacitus...
dein system scheint ja tip-top zu sein - bis auf den speicher. 200MB daten nach dem Pack&Go ist schon ein schönes sümmchen. ich würd als erstes mal speicher vom nachbarn ausleihen und das ganze mal mit 1.5GB oder mehr probieren.

falls nicht daran liegt wären ein paar informationen zur dargestellten BG ganz nett.
also was wird auf Blatt 3 dargestellt? ein komplexer schnitt? wie siehts mit unterdrückung der aktualisierung aus - tritt der fehler dann auch auf? etc...

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 11. Mrz. 2004 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tacitus 10 Unities + Antwort hilfreich

ich würde es vermeiden, von komplexen Modellen in einer IDW mehrere Blätter an zu legen. Lieber 5 IDW erzeugen!

------------------
Grüsse
Jürgen
[URL=http://www.inventor-faq.de]www.inventor-faq.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 11. Mrz. 2004 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tacitus 10 Unities + Antwort hilfreich

noch was: 3GB-switch gesetzt? kommt die 80%-adresspeicher-meldung?

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tacitus
Mitglied
Dipl-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Tacitus an!   Senden Sie eine Private Message an Tacitus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tacitus

Beiträge: 89
Registriert: 16.10.2002

Autodesk Inventor 9 SP2
Compass 5.4.2.4
Inventor Integration 3.9.0.2
Fujitsu Siemens Celsius M420" mit folgender Ausstattung:
Prozessor: Intel P4 3 Ghz
Netzwerkkarte: 10/100 on borad
Controller: LVD SCSI Controller
Festplatte: 36,4 GB SCSI 10000 U
Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR PC400 ECC
Grafikkarte: Celsius Quadro4 980XGL 128 MB
CD-Rom: 48/24/48/16-fach ATAPI CD-RW/DVD Combo Laufwerk
Betriebssytem: Windows XP Prof

erstellt am: 11. Mrz. 2004 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

3 GB Switch ist gesetzt
Blatt 3 in diesem Beispiel hat nicht außergewöhnliches
kann bei einer anderen zeichnung Blatt 4 oder 2 oder was weiß ich sein.
Kann beobachten das meine Auslagerungsdatei bei Blatt 1, 2 ,4 , 5 bei ca. 1 GB liegt.
Wenn ich  Blatt 3 öffnen möchte steigt  die Auslagerungsdatei bis max 1.91 GB oder etwas weniger dann kommt der Absturz

------------------
Autodesk Inventor 8 SP1
Compass 5.3.3.2
Inventor Integration 3.8.0.1

Fujitsu Siemens Celsius M420" mit folgender Ausstattung:
Prozessor:        Intel P4 3 Ghz
Netzwerkkarte:    10/100 on borad
Controller:      LVD SCSI Controller
Festplatte:      36,4 GB SCSI 10000 U
Arbeitsspeicher:  1024 MB DDR PC400 ECC
Grafikkarte:      Celsius Quadro4 980XGL 128 MB
CD-Rom:          48/24/48/16-fach ATAPI CD-RW/DVD Combo Laufwerk
Betriebssytem:    Windows XP Prof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2041
Registriert: 08.04.2002

Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D

erstellt am: 11. Mrz. 2004 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tacitus 10 Unities + Antwort hilfreich

bekommst du blatt 3 auf wenn du die aktualisierung aufschiebst?...

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bruckner_Alex
Mitglied
freiberuflicher Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Bruckner_Alex an!   Senden Sie eine Private Message an Bruckner_Alex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bruckner_Alex

Beiträge: 363
Registriert: 02.01.2002

IV 2011, Solidworks 2010; Win7 64; Core2 Duo E8600; 8 Gb;Arbeitsbereich mit 2x WD740GD im Raid; FX 3800;
Dell M90; Intel Core Duo T7600 mit FX 3500M und 4GB

erstellt am: 11. Mrz. 2004 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tacitus 10 Unities + Antwort hilfreich

ich würd mal die idw in ein "anderes" Projekt schieben, so daß keine Pfade mehr auf die Bauteile verweisen. Hier mal Blatt3 versuchen zu öffnen und nach eventuellen Fehlern suchen.
Sind da auch Ableitungen von step-Importen dabei?

Gruß
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz