|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Cideon auf der SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Vault: mehr als 10 User (1034 mal gelesen) | 
 | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 08. Mrz. 2004 17:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mr.Bean Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 303Registriert: 24.02.2003
 Intel Xeon E5 3,2Ghz / 16GB /NVIDIA Quadro 4000 / Inventor 2016 / Productstream Prof. 2011 / |    erstellt am: 08. Mrz. 2004 17:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für invhp   | 
                        | G.Basic Mitglied
 CAD application engineer (ADN), IT systems engineer (MCSE), distribution
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 28.10.2003
 "Crossfire" |    erstellt am: 08. Mrz. 2004 17:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für invhp   | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 08. Mrz. 2004 17:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2004 18:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für invhp   
  Hi zusammen! Es gibt keine zahlenmäßige Grenze. Aber die Personal Edition des SQL-Servers geht so ab 10 User ziemlich in die Knie. Die Performance ist dann einfach dahin. Wenn man den "großen" SQL-Server laufen hat, ist das Problem gegessen. Aber das kostet wieder ein paar Euronen ...
 ------------------lg
   Tom
 
  
 "Gilde der Erfinnder" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 08. Mrz. 2004 19:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Tom! Es handelt sich IMO um den Microsoft SQL Server 2000 Desktop Engine der eigentlich bis 25 user gehen sollte.Warum es da eine beschränkung auf 10 user gibt kann ich rein technisch nicht nachvollziehen.
 die Frage ist bei Adesk, mal schauen was die wissen. lt. support.autodesk.com scheinst es eine SQL Servererweiterung zu geben:Note: Autodesk Vault is not supported running on full SQL server 2000 unless implemented by the Autodesk Professional Services offering: "Vault SQL Server Upgrade
 aber deswegen bin ich immer noch nicht schlauer. ------------------
 Grüsse
 Jürgen
 häufige Fragen zu Inventor
 [Diese Nachricht wurde von invhp am 08. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernhard Ruf Mitglied
 UnRuhestand
 
 
  
 
      Beiträge: 1429Registriert: 30.07.2001
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2004 22:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für invhp   
  Hallo zusammen, hab ich mal wo gelesen: Die Anfangs genannte Zahl von 10 Usern sollte im Zusammenhang mit dem Vault nicht in den Vordergrund gestellt werden, denn möglich ist eine Erhöhung auch mit MSDE, es wird von Microsoft nur wegen Performancegründen eine Höchstanzahl von 10 Usern empfohlen, da sie oberhalb dieser Zahl eine Drosselung eingebaut haben, um Unternehmen zu bewegen, MS SQL kostenpflichtig zu erwerben. Die Geschwindigkeit ist aber von vielen weiteren Faktoren abhängig (z.B. Netzgeschwindigkeit, Hardware,...) so dass die Drosselung in einer priorisierten Reihenfolge zu Maßnahmen der Performancesteigerung eine untergeordnete Rolle spielt.
 Weitere Informationen zum Upgrade von MSDE zu MS SQL stehen bei Microsoft zur Verfügung.
 ------------------Gruß
 Bernhard
 Inoffizielle Inventor Hilfeseite
 http://Inventor.CAD.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | FranzK-Autodesk Mitglied
 Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
   
 
      Beiträge: 385Registriert: 29.12.2003
 ... |    erstellt am: 08. Mrz. 2004 22:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für invhp   
  Die Implementation von Vault auf einer vollen SQL Server installation ist rein technisch relativ einfach möglich. Beim SQL server upgrade muss lediglich die bestehende MSDE Instanz “MSSQL$AUTODESKVAULT” mit einer vollen SQL Server Instanz mit selbigen Namen aktualisiert/ersetzt werden. Die implementation einer Vault installation f. mehrere User birgt jedoch weitere Fragen in Bezug auf genereller Implementation, deswegen das Autodesk Consulting angebot.  Rein technisch kann die mitgelieferte MSD Version auch mehr User handhaben, nur bremst der MSDE SQL Server dann. Schöne Grüsse von Bill Gates.  mfg,Franz Kaltseis
 Autodesk EMEA
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 09. Mrz. 2004 10:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |