Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bilddaten in IDW

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bilddaten in IDW (1093 mal gelesen)
habkon
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von habkon an!   Senden Sie eine Private Message an habkon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für habkon

Beiträge: 55
Registriert: 11.04.2002

Intel P4 3,2MHz; 1GB RAM;
ATI 9600 128MB; WIN XP Pro;
CADMAN; INV 9 SP2

erstellt am: 05. Mrz. 2004 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
kennt jemand Lösungen wie man in IDW´s; TIF,JPG,PDF o.a.Bilddaten
einbringen kann, damit man Zeichnungen für Präsentationen
verwenden kann.
Wir arbeiten mit INV 7 SP1.

Unser jetzige Lösungen sehen so aus:
Aus einer IAM mit Kopie speichern unter ein BMP mit
3000x3000er Auflösung erstellt, dabei kommen sehr große Dateien herraus 50-75MB, die man im nachhinein erst wieder komprimieren muß
ca. 1-5MB/Bild diese dann in IDW einfügen (hier gibt es nur wenige
Einfügeoptionen für Bilddaten) fertig.
Sehr Zeitaufwendig.

Ist es besser die erstellten Bilddaten in einen zusätzlichen Bildbearbeitungsprg. weiter zu bearbeiten und zusammenzustellen ??

------------------
Gruß Matthias,:-)habkon 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gulliver
Mitglied
Dipl.Ing Verfahrenstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Gulliver an!   Senden Sie eine Private Message an Gulliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gulliver

Beiträge: 355
Registriert: 10.02.2004

M65
XPpro SP3
AIP 2010

erstellt am: 05. Mrz. 2004 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für habkon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,

kann ich nicht ganz nachvollziehen:
Wenn du die iam im Inventor hast, kannst du doch auf der idw einfach eine Ansicht mit der gewünschten Darstellung von der iam erzeugen und diese Schattieren. Warum der Weg über ein bmp?

Gruss
Gulliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

habkon
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von habkon an!   Senden Sie eine Private Message an habkon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für habkon

Beiträge: 55
Registriert: 11.04.2002

Intel P4 3,2MHz; 1GB RAM;
ATI 9600 128MB; WIN XP Pro;
CADMAN; INV 9 SP2

erstellt am: 05. Mrz. 2004 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gulliver,

wenn man dieses schattierte Bild auf A3 bringt, dann sehen die Linien wie Treppenstuffen aus, daß ist bei Kunden nicht zu gebrauchen.
Durch die hohe Auflösung der BMP wird dieses wieder gerade gebogen !

Wie werden sonst solche Daten oder Zeichnungen an Kunden weitergegeben ??
JPG , PDF oder sogar über VIZ
hat jemand damit Erfahrungen ??

------------------
Gruß Matthias,:-)habkon 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 05. Mrz. 2004 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für habkon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,

JPGs kannst du direkt aus Inventor mit diesem Tool erzeugen:
http://www.inventor-faq.de/musthavetools.htm#_Toc64540692

Damit kannst du aber auch kompilierte ZGL dateien erstellen, d.h. du machst mit dem Programm eine Exedatei die das Modell inkl. Viewer enthält. Der Kunde macht einen Doppelklick auf die Exe und kann das Modell anschauen, drehen, zoomen ...

------------------
Grüsse
Jürgen
häufige Fragen zu Inventor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 05. Mrz. 2004 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für habkon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi habkon!
Schau mal in der idw in die Dokumenteneinstellungen.
Da kannst Du die Auflösung der schattierten Ansichten einstellen/erhöhen.
Die ist zwecks Speicherplatzeinsparung standardmäßig mäßig  eingestellt.

------------------
lg 
Tom


"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard Ruf
Mitglied
UnRuhestand



Sehen Sie sich das Profil von Bernhard Ruf an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard Ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard Ruf

Beiträge: 1429
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 08. Mrz. 2004 21:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für habkon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,

hat die Qualität nach dem hochdrehen der Auflösung für schattierte Ansichten für Deine Anforderungen gereicht?

------------------
Gruß
Bernhard
Inoffizielle Inventor Hilfeseite
http://Inventor.CAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

habkon
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von habkon an!   Senden Sie eine Private Message an habkon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für habkon

Beiträge: 55
Registriert: 11.04.2002

Intel P4 3,2MHz; 1GB RAM;
ATI 9600 128MB; WIN XP Pro;
CADMAN; INV 9 SP2

erstellt am: 09. Mrz. 2004 21:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
Danke für die Antworten bin leider wegen Krankheit auser gefecht gesetzt, werde das mit der Auflösung schnellstens probieren und gebe
Nachricht darüber.
zu Jürgen:
Das Tool bringt mir in die Richtung JPG schon etwas, mit der ZGL Datei
bekomme ich Schwierigkeiten mit unserer Firewall (EXE geht nicht durch; Virus und Co lässt Grüssen).

------------------
Gruß Matthias,:-)habkon 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard Ruf
Mitglied
UnRuhestand



Sehen Sie sich das Profil von Bernhard Ruf an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard Ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard Ruf

Beiträge: 1429
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 09. Mrz. 2004 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für habkon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,

wie würde es Dir gefallen, wenn Du Deinem Kunden ein Baugruppe oder ein Bauteil oder eine Zeichnung (nicht das Original, sondern eine sehr viel kleinere Datei) mailen könntest, und er könnte das Teil oder die Baugruppe selber an seinem PC ansehen, drehen, drucken...?

------------------
Gruß
Bernhard
Inoffizielle Inventor Hilfeseite
http://Inventor.CAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 09. Mrz. 2004 22:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für habkon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mathias,

dann zippe die Exe (mit Passwort) dann wird die Firewall warscheinlich nicht mehr mucken.

------------------
Grüsse
Jürgen
häufige Fragen zu Inventor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard Ruf
Mitglied
UnRuhestand



Sehen Sie sich das Profil von Bernhard Ruf an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard Ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard Ruf

Beiträge: 1429
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 09. Mrz. 2004 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für habkon 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von invhp:
... (mit Passwort) dann wird die Firewall warscheinlich nicht mehr mucken.

Wahrscheinlich genau so, weil sie den Inhalt nicht prüfen kann... 

------------------
Gruß
Bernhard
Inoffizielle Inventor Hilfeseite
http://Inventor.CAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

habkon
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von habkon an!   Senden Sie eine Private Message an habkon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für habkon

Beiträge: 55
Registriert: 11.04.2002

Intel P4 3,2MHz; 1GB RAM;
ATI 9600 128MB; WIN XP Pro;
CADMAN; INV 9 SP2

erstellt am: 10. Mrz. 2004 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernhard, Hallo Jürgen,
das Programm scannt den Inhalt und blockt es dann ab, habe es schon versucht.
Welche kleine Datei meinst du Bernhard, geht es um DWF ??

Hier noch das Ergebnis in der IDW die Auflösung nach oben drehen:
- IDW 100 dpi Orginal = 1,112KB (kleine BG mit 10 Teilen)Standard
- IDW 150 dpi = 1,960KB
- IDW 200 dpi = 3,159KB

Die 200er dpi sieht ganz brauchbar aus, habe daraus noch ein PDF erstellt = 504KB.
Ich glaube so kann man es per E-Mail an Kunden schicken.

------------------
Gruß Matthias,:-)habkon 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz