| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Inventor (454 mal gelesen)
|
GLW Mitglied Maschinenbau-Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 02.03.2004
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe festgestellt, wenn man MDT -Daten mit ,Komponente plazieren' einfügt,daß der Rechner ständig auf dem Server zugreift. Beim Einfügen von Inventor-Daten macht er dies nicht. Weiß von euch jemand, was das auf sich hat? (Daten liegen auf Server, Rechner lokal)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GLW
Hallo GLW, zunächst mal willkommen in der IV-Selbsthilfegruppe. Zu AutoCAD kann ich nicht viel sagen. Wenn ich mich recht entsinne, ist es beim Inventor so geregelt, daß ein Abbild des Bauteil/der Baugruppe angezeigt wird. Soll daran etwas geändert werden, muss das Bauteil/ die Baugruppe aktiviert werden. Des weiteren müssen Baugruppen von Hand aktualisiert werden, wenn in einem Unterbauteil/-baugruppe was geändert wurde. Hoffentlich habe ich das jetzt richtig wieder gegeben. ------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GLW
Hallo GLW, IV schnattert eigentlich sehr sehr viel im Netzwerk herum. Daß das mit MDT -Komponenten mehr ist, scheint mir plausibel - IV erkundigt sich wahrscheinlich ständig, ob ev. die MDT -Datei geändert wurde. Welchen Mechanismus IV dabei verwendet weiß ich nicht, wahrscheinlich das OLE - und das wäre schlimm genug! Als Alternative könnte ich Dir nur empfehlen, die MDT -Teile in IV-Teile und BG übersetzen zu lassen. Oder Du kannst durch geschickte Manipulation der Projektdatei ein anderes Verhalten erreichen, oder z.B. die fraglichen Teile auf die lokale HD kopieren und von da einlesen. Kommt darauf an was Du erreichen willst! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
_helferlein Mitglied Helferlein vom großen Erfinder
 
 Beiträge: 258 Registriert: 05.05.2003
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GLW
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GLW
|