| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: sicherungsverhalten bei änderung der spaltenauswahl stückliste?!? (689 mal gelesen)
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 20. Feb. 2004 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo forum! also entweder hab ich das in den früheren releasen nie bemerkt oder es ist wirklich neu - jedenfalls hab ich keine wirkliche erklährung dafür! wenn ich eine idw einer baugruppe erstelle - eine stückliste genererieren lasse und und dieser dann die spaltenauswahl ändere (z.b. material, masse, dateiname etc hinzufüge) will inventor ALLE teile neu speichern! also nicht nur die idw und die dargestelle iam sondern alle bauteile (sogar bibliotheksteile!!). warum? wiso? ich checks nicht! bitte klärt mich auf jungs... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 20. Feb. 2004 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 20. Feb. 2004 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo gg! das ganze tritt in IV8 auf - bei allen arbeitsstationen bei allen BG. stückliste ist mit "nur hauptbaugruppen" - egal ob aufgeklappt oder nicht. wenn ich speichere BEVOR ich die spaltenauswahl ändere ist alles normal - NACH dem ändern der spaltenauswahl will die diva alles neu auf die platte kratzen. (poste das erst jetzt weil ich zuvor versucht habe eine rationale erklährung zu finden - aber bin nicht dahinter gekommen) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 20. Feb. 2004 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo jungs.... ich schreib das jetzt einfach mal hier dazu - für einen neuen thread ist es wohl zu unbedeutend  aber noch was komisches das mir bei IV8 aufgefallen ist: ich hab öfters in meinen baugruppen auch sozusagen layout-teile. diese layout-teile enthalten nur skizzen, arbeitspunkte, achsen, ebenen - mit denen ich andere bauteile steuere. die layout-teile selber enthalte keine elemente (sind also teile ohne volumen) und sind NICHT adaptiv sondern umgekehrt - sie steuern andere teile. jetzt tritt das phänomen auf das IV8 bei JEDEM speichervorgang einer BG un der so ein teil vorkommt auch dieses layout-teil speichern will obwohl keine veränderung am teil vorgenommen wurde. wenn ich eine extrusion oder ähnliches hinzufüge (dem layout-teil also ein volumen gebe) mekert die diva nicht mehr....  warum? gibts vor sowas ne begründung? bei früheren versionen is mir sowas nicht aufgefallen ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tinu Mitglied
 
 Beiträge: 162 Registriert: 19.02.2004 Notebook:Dell Precision M6700 Covet 16GB Ram NVIDIA K3000M, dualboot auf 2 SSD (Win 7 64Bit ),PDS_ULT 2014, AIP2011 Home PC:Dell XPS 9200 16GB, NVIDIA GF GTX 560Ti
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
Hallo Siegfried, Ich nehme an das Du die 2d Layout Teile als abgeleitete Komponenten in Teile verbaust um in Teilen auf diese 2d Geometrie zu zugreifen ? Das Verhalten dass die diva nicht aktualisiert wenn das 2d Teil plötzlich ein Volumen kriegt, kann ich mir schon erklähren: Das ist ein generelles Verhalten der abgeleiteten Teile. Falls features (bzw. Teile im Fall von abgeleiteten ZSBs) hinzu kommen weiss die diva ja nicht was sie mit dem Volumen machen soll (subtrahieren, hinzufügen oder schnittmenge?)in diesem Teil wo die abgeleitete Komponente verbaut ist. War schon immer so. Gruss Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo tinu ne keine abgeleitete komponenten. das layout-teil dient z.b. dazu um düsenpostionen zu steuern. wenn ich eine skizze in diesem teil ändere ändern sich im zusammenbau (über abhängigkeiten) die positionen diverser düsen etc. das ganze wäre auch über arbeitsebenen/punkte etc. in der iam machbar - wäre jedoch durch die fülle an düsen (teilweise 150 düsen) extrem unübersichtlich. außerdem kann ich wenn ich dieses layout-teil mehrmals verwende mehrere düsen mit einer einzigen änderung verschieben. keine abgeleitete komponente keine projeztierte kontur nicht adaptiv fixiert  ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 02. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schorsch Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 671 Registriert: 03.05.2002
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
Hallo Siegfried, dasselbe (-gleiche?, ähnliche?) Phänomen tritt auch in normalen BG's auf. Wenn ich Abhängigkeiten zwischen zwei Teilen vergebe möchte die Diva auch die beiden ET speichern. Warum? Abhängigkeiten sind doch reine BG-Funktionen. Wenn man das im Speichern-Dialog unterbindet funzt's ja auch trotzdem. Das Problem ist bei uns in der Zusammenarbeit IV-Zeichnunfgsverwaltung aufgefallen. Beim Arbeiten mit BG in denen Teile zur Bearbeitung gesperrt sind (Freigegben oder anderer Benutzer) ging manchmal gar nichts mehr! Die Diva wollte Dateien aktualisieren, die Zeichnungsverwaltung hat SIE nicht gelassen Rien ne va plus! Die Entwickler der Zeichnungsverwaltung haben dann einen Workaround programmiert, nur weshalb die Diva da auf Dateien zugreift haben die auch nicht verstanden. Seitdem wundere ich mich in dem Zusammenhang über gar nichts mehr! ------------------ Grüße Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWD Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
In Zusammenarbeit mit einer Modellverwaltung kann ich mir schon gut vorstellen, warum gespeichert werden soll: Im allgemeinen werden die Eigenschaften beim Laden/Öffnen von dieser geändert / erneuert. Somit ist auch wirklich etwas geändert. Viel besser ist, wenn man in I6 dieses Problem hat! Dann bleibt da einer übrig mit dem Namen .NewVer.i?? ------------------ JW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |