| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Übergangsdefinition (292 mal gelesen)
|
freece Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.10.2002 IV 2008
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich möchte in meiner Baugruppe Teile mit der Übergangsdefinition platzieren. Das definieren klappt alles wunderbar, aber die ganze Sache hat einen Hacken. Die Bewegung funktioniert nur solange, wie sich die beiden Flächen berühren. Ich möchte nun aber die Bewegung über 2 Flächenstücke (Patches, siehe Bild) ausführen. Wie mache ich das? Möglichkeiten: - mehrere Flächen beim definieren wählen - Hilfsfläche - ...
------------------ take it easy..... freece Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WPiatkowski Mitglied ApplikationEngineer
 
 Beiträge: 192 Registriert: 18.10.2002
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freece
|
freece Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.10.2002 IV 2008
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Gulliver Mitglied Dipl.Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 355 Registriert: 10.02.2004 M65 XPpro SP3 AIP 2010
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freece
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freece
Hi freece! Damit Übergang funktioniert, muß der Übergangsflächenverbund (tolles Wort  ) aus tangentialen Flächenübergängen bestehen. Hast du wahrscheinlich. Und dann kommt es noch darauf an, welche Fläche man zuerst wählt. Steht in der Hilfe  . Aber da kommst Du sicher auch noch drauf. Meinen Motor mit DOHC habe ich mit IV 5.3 gemacht, also wirst Du das jetzt auch mit Tüfteln hinkriegen . ------------------ lg Tom
"Gilde der Erfinnder" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freece Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.10.2002 IV 2008
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Vielen Dank für Eure Antworten, sobald ich morgen die Diva zum schnurren gebracht habe werde ich Eure Vorschläge testen. Ich wünsche allen eine angenehme Nachtruhe. ------------------ take it easy..... freece Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |