| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Unterbaugruppen zählen (478 mal gelesen)
|
Peter Pöll Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 04.07.2003 Inventor 2008 Win XP Prof. 4 GB RAM Nvidia Quadro4 580 XGL
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin miteinander, wie krieg ich denn eine Liste, in der steht, welche Unterbaugruppe ich wie oft verbaut habe? Wenn ich nur eine Hierarchieebene habe, geht das ja noch einfach über Teileliste, aber wenn´s dann tiefer geht, klappt das ja nicht mehr. Also eine Baugruppe mit vielen verschiedenen Unterbaugruppen, von denen viele die gleiche Unterunterbaugruppe drin haben. Und wieviel sind´s jetzt zusammen. Ganz zur Not könnte ich mir noch vorstellen, ein Dummy-Teil in die Unterunterbaugruppe zu setzen und das dann zu zählen, ist aber auch nicht schön. Danke für eure Hilfe, Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Pöll
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Pöll
hallo peter! wenn du generell wissen willst welche unterbaugruppen (oder auch teile) in einer großen BG verbaut sind und wie oft insgesammt (oder in bestimmten bereichen etc) würd ich das über einen xls-export machen. also eine idw erstellen - stückliste davon (nur hauptbaugruppen) diese dann vollends aufklappen das alle unterpositionen angezeigt werden (2.1.15 etc...). diese stüli dann in excel exportieren und mittels pivot-tabellen eine summierung vornehmen lassen. das ganze ist aber nicht so einfach ohne eine relativ gute kentniss über pivot-tabellen und excel-formeln (s-verweise etc..). besonders wenn die baugruppen sehr verschachtelt sind und eine unterbraugruppe x.iam z.b. mehrmals in deiner über-BG vorkommt in und in dieser x.iam wieder mehrmals eine y.iam etc... (groooßer stolperstein *G*) aber es funktioniert - ich erstelle meine stülis nur mehr über diesen weg da ich für jede UBG getrennt die summierung brauche (und noch diverse andere sachen). die XLS-mappe dazu hab ich in 5 stunden erstellt. also es zahlt sich auf jeden fall aus sich das ganze etwas zu gemüte zu führen...
------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Pöll
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Pöll
|
Gulliver Mitglied Dipl.Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 355 Registriert: 10.02.2004 M65 XPpro SP3 AIP 2010
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Pöll
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Pöll
@Gulliver Zitat: wie krieg ich denn eine Liste, in der steht, welche Unterbaugruppe ich wie oft verbaut habe?
Der Programmierer hat sich da ein paar Zeilen gespart. 1. Keine Prüfung von Occurrence Typ Edit: Die werden doch gezählt. Nich richtig hingeschaut Ist das ein Wunder bei dem Wetter  ------------------ Grüße daywa1k3r [Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 17. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gulliver Mitglied Dipl.Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 355 Registriert: 10.02.2004 M65 XPpro SP3 AIP 2010
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Pöll
|
Peter Pöll Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 04.07.2003 Inventor 2008 Win XP Prof. 4 GB RAM Nvidia Quadro4 580 XGL
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Peter Pöll Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 04.07.2003 Inventor 2008 Win XP Prof. 4 GB RAM Nvidia Quadro4 580 XGL
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Gulliver, Trotzdem noch ´ne Frage, kriegt man aus dem Dingen am Ende auch irgendwie das Gewicht und Volumen mit raus ? Dann wär´s richtig toll. Vielleicht kann man das ja irgendwo einstellen. Danke, Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gulliver Mitglied Dipl.Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 355 Registriert: 10.02.2004 M65 XPpro SP3 AIP 2010
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Pöll
|
Peter Pöll Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 04.07.2003 Inventor 2008 Win XP Prof. 4 GB RAM Nvidia Quadro4 580 XGL
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|