Zitat:
Original erstellt von rohdem:
..habe ich anschließend in der Baugruppendatei die Ausrichtung des Zusammenbaus zum Ursprungskoordinatensystem geändert...
uuuhh.. das tut man nicht 
nein im erst - wenn die ganze baugruppe jetzt anderes um raum liegt wundert es mich nicht wenn die idw zickt. ist ungefähr so wie wenn du einen blinden in seiner gewohnten umgebung wie bei "blinde kuh" nen drehwurm verschaffst und dich dann wunderdest wenn er wo gegenläuft.
gegenfragen:
* mit welcher IV-version arbeitest du?
*kannst du den alten zustand der baugruppe wiederherstellen (wenn du die alte ausrichtung noch im kopf hast)? Old-Versions der iam nutzen?
* musst du die zeichnung nur angucken/fertig vermaßen oder aktualsieren und neue ansichten/schnitte reingeben? sollte die nur "gucken" oder vermaßen wollen müsste die idw mit aufgeschobener aktualisierung aufgehen (IV8 bei öffnen der idw einstellbar, vorgängerversionen: der idw die iam unter den boden wegziehen)
welche
------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at
[Diese Nachricht wurde von Schachinger am 12. Feb. 2004 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Schachinger am 12. Feb. 2004 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP