Hallo allerseits....
mein kleines Unterfangen Inventor(7) in Eigeninitiative zu lernen macht zwar bereits Fortschritte, doch teilweise happerts ganz gewaltig. Folgende(s) Problem(e)am beispiel einer Pleuelschale:
- In die Pleuelschale sollen unter jeweils 30° zur horizontalen Mitteleben, 4 Schmierbohrunge gebohrt (2 links, 2 rechts) werden. Wie lege ich am besten den Bohrungsmittelpunkt fest? Ich hab dise Bohrungen jetzt zwar scho drin aber irgendwie glaub ich,dass das net das Wahre sein kann. Habe eine Ebene ca. 5mm über der Tangenteben der Pleuelschale erzeugt und darauf dann den Bohrungsmittelpunkt gesetzt und den Bohrungsquerschnitt durchs Teil weggeschnitten.
- Dann sollen in die Pleuelschale noch 4 Senkungen für die Zylinderschrauben die später das Pleuel und die Pleuelschale verbinden. Wieder jeweils 2 links und 2 rechts. Wieder wäre es zwar kein Problem die Bohrungsmitten von den Außenkanten her zu bemaßen, doch von der Arbeit her ( wir haben da Hauptsächlich Pro/E) weis ich, dass man lieber von der Mitte herraus referenziern sollte.
Im Pro/E und vom Foundation 1 den ich da gemacht hab, weis ich noch das man glaub ich Achsen und Ebenn direkt als Referenz heranziehn kann. Geht das in Inventor auch.
Wäre schön wenn ihr zumindes ein paar Teilfragen beantworten könntet. So wies aussieht werd ich euch jetz auch des öftern belästigen
. Bin zur noch Zeit ziemlich heiß aufs Modelliern und hantiern mit Inventor.
besten Dank und schöne Grüße an alle
mfg Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP