Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Problem mit Netzinstallation (ADT)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit Netzinstallation (ADT) (325 mal gelesen)
A.Kahres
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von A.Kahres an!   Senden Sie eine Private Message an A.Kahres  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Kahres

Beiträge: 4
Registriert: 03.02.2004

erstellt am: 03. Feb. 2004 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Halli Hallo,

da ich kein ADT Forum gefunden haben und dies sicherlich bei AIS ein ähnlicher Vorgang ist, poste ich es hier rein.

Ich habe gerade eine Netzinstallation von ADT 2004 gestartet. Soweit alles wunderbar, sobald cd2 während der Installation abgefragt wird und er bis zu einer Datei Namens: i_adt4_L04_E05.exe
im Tutorials/.../Datasets Verzeichniss kommt.
Dort bringt er folgende Fehlermeldung:
FEHLER BEIM SCHREIBEN IN DATEI:
Stellen Sie sicher das Sie auf dieses Verz. zugreifen können.

Das Verz. ist mit Vollzugriff freigegeben. Ich habe die Installation auch mit Administrator Rechten durchgeführt.
Die selbe Meldung bringt er bei 2 verschiedenen Rechnern.
Eine Einzelplatz Installation war erfolgreich, benötigt aber eine Netzinstallation.
Der Server ist ein NT 4.0 - Auf diesem laufen breits AIS 7 Netzversionen.
Kann es sein das das Installationsimage einen schlag hat?
Oder hat jemand andere Hilfreiche Tipps?

Vielen Dank.

Mfg Andy


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mijadukd
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von mijadukd an!   Senden Sie eine Private Message an mijadukd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mijadukd

Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2001

Autodesk Factory Design Suite Ultimate 2014 und 2015
Autodesk Vault Prof 2014
Autodesk Publisher 2013.1
AutoCad Plant 3D 2011
...
FSC Celsius H950, 32GB RAM

erstellt am: 03. Feb. 2004 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Kahres 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von A.Kahres:
Halli Hallo,

da ich kein ADT Forum gefunden haben und dies sicherlich bei AIS ein ähnlicher Vorgang ist, poste ich es hier rein.

Ich habe gerade eine Netzinstallation von ADT 2004 gestartet. Soweit alles wunderbar, sobald cd2 während der Installation abgefragt wird und er bis zu einer Datei Namens: i_adt4_L04_E05.exe
im Tutorials/.../Datasets Verzeichniss kommt.
Dort bringt er folgende Fehlermeldung:
FEHLER BEIM SCHREIBEN IN DATEI:
Stellen Sie sicher das Sie auf dieses Verz. zugreifen können.

Das Verz. ist mit Vollzugriff freigegeben. Ich habe die Installation auch mit Administrator Rechten durchgeführt.
Die selbe Meldung bringt er bei 2 verschiedenen Rechnern.
Eine Einzelplatz Installation war erfolgreich, benötigt aber eine Netzinstallation.
Der Server ist ein NT 4.0 - Auf diesem laufen breits AIS 7 Netzversionen.
Kann es sein das das Installationsimage einen schlag hat?
Oder hat jemand andere Hilfreiche Tipps?

Vielen Dank.

Mfg Andy


Hallo Andy,

bin mir jetzt nicht ganz klar, wo dein Fehler auftritt; falls er auftritt beim Erstellen des Images hatte ich dasselbe Problem schon mit Mechanical.
Ich hab den einfach die komplette CD auf Platte kopiert (in meinem Fall war´s ein Client) und von dort die Installation des Images gestartet. Lag wohl an Problemen mit dem CD Rom

Ciao, mijadukd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.Kahres
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von A.Kahres an!   Senden Sie eine Private Message an A.Kahres  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Kahres

Beiträge: 4
Registriert: 03.02.2004

erstellt am: 03. Feb. 2004 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen dank, habe das jetzt auch versuch, jedoch meckert er jetzt bei einer anderen datei.

CD1\ADT\cntImperial.cab

Diese existiert aber wirklich nicht auf der CD. Kann wohl nur ein defektes Image sein. Einzelnplatz Installation lief einwandfrei.

EDIT: Ich habe für CD1+2 jeweils einen Extra Ordner auf der Festplatte angelegt, dies war wohl falsch. Somit hatte er in CD1 nach der Datei gesucht, obwohl diese auf cd2 ist. Habe jetzt alle .cab dateien in cd1/ADT kopiert.

EDIT2: Nach langem installieren nun wieder die selbe Fehlermeldung (Datei) wie am Anfang. Die .cab datei muß beim Download nen schlag wegbekommen haben.

[Diese Nachricht wurde von A.Kahres am 03. Feb. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von A.Kahres am 03. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zwing
Mitglied
AzuBi Wirtschaftsinformatik


Sehen Sie sich das Profil von Zwing an!   Senden Sie eine Private Message an Zwing  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zwing

Beiträge: 100
Registriert: 27.08.2003

AutoCAD 2004 & AutoCAD LT 2002
I-DEAS 9m2 & I-DEAS 10
Windows XP
Windows 2000 SP3 und SP4
AIX

erstellt am: 03. Feb. 2004 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Kahres 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Versuch doch mal die ganze CD ineinderzukopieren.

hat bei mir echt gut geklappt.

MfG Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Feb. 2004 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Kahres 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andy,

Nochmals - in tlw. Wiederholung von bereits Gesagtem - die wichtigsten Grundvoraussetzungen:

- volle Administrator-Rechte
- sämtliche Virensoftware vollständig deaktivieren (auch im BIOS)
- Platz auf Festplatte ausreichend
- Datenträger auf Festplatte kopieren (ist in Summe meist auch schneller)

Wenn alles nix hilft, kann man auch eine lokale Installation machen und per Reghack eine Lizenzabfrage vom Server erzwingen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz