| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Inventot 7 >> IV 5 (320 mal gelesen)
|
twity Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 9 Registriert: 25.08.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für twity
|
RobertB Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 253 Registriert: 28.10.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für twity
Hallo twity, IMHO geht das leider gar nicht! Wenn du die Zeichnung nur betrachten willst dann versuchs doch mal mit einem Viewer! Gruß Robert ------------------ "Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese jetzt nich mehr als Fehler sondern als Features" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 IV 2010 XP2007 Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB 4 GByte RAM NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für twity
|
twity Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 9 Registriert: 25.08.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für twity
Hi Twity, es gibt nur den Weg über Export und Import. Ich bin mir nicht sicher, ob der IV 5 die Step Dateien vom IV 7 akzeptiert, das wäre aber der beste Weg. Ich meine mich zu erinnern, dass der IV 4 nicht die Step-Daten vom IV 5 gefressen hat. Habe es vom 7´er noch nicht nach IV 5 getestet. Sollte das nicht klappen, dann wäre SAT dran und da geht die Struktur flöten.
------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für twity
|
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für twity
Zitat: Original erstellt von legenb: Also, ich habe es von 7 nach 5.0 getestet, mit Step, das funzt prima. Dies ist der Weg.
na ja... bei mir gab's bei ner kleinen Baugruppe 'nen PE @twity: Wo es ging mit vorwärst/rückwärts war zwischen 6 und 7. Kann das sein, dass Du das verwechselst? ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" [Diese Nachricht wurde von Bene am 03. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
legenb Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 859 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2011 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für twity
Hi Bene, ich weiß nicht, ob Du schon wusstest, mit dem 7´er und 6´er kannst Du ohne konvertieren lesen und schreiben hin und her.  Habe eben noch mal die Gegenkontrolle gemacht, eine Baugruppe, erstellt mit IV 7, speichern unter, im STEP-Format - dann mit IV 5.0 eingelesen, funktioniert. Die Baugruppe direkt mit IV 5.0 lesen geht nicht. Probiers halt aus. Baugruppe mit 6 Bauteilen und einem importierten Kaufteil. ------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |