|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  2 Bildschirm Betrieb (2264 mal gelesen) | 
 | risysche Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 215Registriert: 05.02.2003
 WIN 7 64BitInventor 2014
 Quadro FX 2000
 32 GB RAM
 |    erstellt am: 29. Jan. 2004 13:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ich würde gerne das Zeichnungsfenster von IV aus dem Programm ausklinken und auf einem Zweitmonitor darstellen. D.h modellieren auf Bildschirm 1 und dabei auf Bildschirm 2 die Zeichnung betrachten.Geht das irgendwie?
 GrußRichard
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Micha Knipp Ehrenmitglied
 Werkzeugmacher
 
      
 
      Beiträge: 1798Registriert: 06.06.2001
 P53s 32Gb, 40"WIN10
 Inventor Pro 2023
 Vault Pro 2023
 SpacePilot Pro
 ---
 HP Z1 * 27"
 WIN10
 SpaceNavigator
 Alibre Expert V24
 KeyShot 9
 |    erstellt am: 29. Jan. 2004 13:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | Traktor Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 08.08.2003
 |    erstellt am: 29. Jan. 2004 13:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Hi  Ich arbeite auf 2 Monitoren  Es gibt 2 Möglichkeiten 1. du öffnest auf jedem Monitor den Inventor hat den Nachteil das Änderungen am Bauteil erst nach erneutem Einladen der Zeichung dort auch sichbar werden. 2. du läst ipt bzw .iam und die idw und gehst auf Bidschirm maximieren dann kannst du die idw auf den 2.Monitor ziehen. Wenn du dann das Bauteil änderst wird es auch in der idw geändert. Gruß Traktor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | legenb Mitglied
 Techniker
 
    
 
      Beiträge: 859Registriert: 19.03.2002
 Produktion IV 2011Win7 Pro 64 Bit
 HP 8770w
 |    erstellt am: 29. Jan. 2004 18:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Hi Richard, das geht, wenn Dir es nicht zu nervig ist, immer wieder die Ansichten auf den beiden Bildschirmen zu sortieren. Was ich als nachteilig empfinde ist die Anmelde Maske ist in der Mitte der beiden Bildschirme oder bei einer Installation, also alles was standardmäßig in der Mitte des Bildschirms dargestellt wird. Ein Kollege hat sich 2 Monitore aufgebaut, was mich bei jedem Update oder Support aufs Neue nervt. ------------------Gruss Bernd
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | G.Basic Mitglied
 CAD application engineer (ADN), IT systems engineer (MCSE), distribution
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 28.10.2003
 "Crossfire" |    erstellt am: 29. Jan. 2004 19:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | risysche Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 215Registriert: 05.02.2003
 WIN 7 64BitInventor 2014
 Quadro FX 2000
 32 GB RAM
 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 06:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Ich dachte dabei eher an die Möglichkeit wie z.B. in Adobe Premiere oder Photoshop ein Fenster komlett aus dem Anwendungsfenster auf den Desktop zu ziehen.Das IV-Fenster sollte dabei vollständig auf einem Monitor bleiben.
 Wäre evtl. eine Anregung für zukünftige Versionen.
 RS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Gruber Mitglied
 AE Engineer
 
    
 
      Beiträge: 752Registriert: 08.03.2002
 IV2008 SP2auf Dell M65 4GB RAM
 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | legenb Mitglied
 Techniker
 
    
 
      Beiträge: 859Registriert: 19.03.2002
 Produktion IV 2011Win7 Pro 64 Bit
 HP 8770w
 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | legenb Mitglied
 Techniker
 
    
 
      Beiträge: 859Registriert: 19.03.2002
 Produktion IV 2011Win7 Pro 64 Bit
 HP 8770w
 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 15:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Hallo Bernd, Das Geheimnis heisst: nView.Dies ist ein Tool, das sich nach korrekter Treiberinstallation in der Taskbar ansiedelt und das schier unglaubliche Möglichkeiten bietet.
 (natürlich nur wenn man eine Nvidia-Karte hat)
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 15:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | G.Basic Mitglied
 CAD application engineer (ADN), IT systems engineer (MCSE), distribution
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 28.10.2003
 "Crossfire" |    erstellt am: 30. Jan. 2004 15:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 16:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
 Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:
 Hi Leo!
 Angeblich soll nView für die Performance nicht sehr förderlich sein. 
 Hallo Lucian, Darum verwend' ich es auch nicht!  <G>Ich hab' mir lieber einen RIESENGROSSEN Bildschirm zugelegt, da hab' ich auch genug Platz.
 Momentan habe ich allerdings meist das M60 danebenstehen, auf dem ich zeitintensive Dinge wie Zeichnungsansichten von Riesenassemblies berechnen erledige...
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 16:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Hi Leo! Ich kann mich erinnern, dass du den 23" - Sony hast. Ich bin im Moment unentschlossen, ob ich den EIZO FlexScan L985EX oder den IIYAMA ProLite H540 kaufen soll. Ich warte erstmal auf die c't vom 07. 02. Darin gibts einen Test über große LCD-s. ------------------Gruß,
 Lucian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 16:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Hallo Lucian, Obwohl mein Sony bei einem c't-Test vor einiger Zeit nicht so überragend abgeschnitten hat, bin ich nach wie vor total, wirklich restlos begeistert. Der hat eine Brillanz und Farbqualität, eine Winkel-unabhängigkeit und Gleichmäßigkeit die wie ein gedrucktes PinUp wirkt.Und Null defekte Pixel.
 Einzige klitze-kleiner Wehmutstropfen:Mit MDT
  (schwarzer Hintergrund) sind sehr dunkle Farben schwerer zu erkennen als auf den 24"-Sony-CRT's der Kollegen. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | G.Basic Mitglied
 CAD application engineer (ADN), IT systems engineer (MCSE), distribution
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 28.10.2003
 "Crossfire" |    erstellt am: 30. Jan. 2004 18:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 30. Jan. 2004 18:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | Andi S Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 266Registriert: 31.01.2002
 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM
 Quadro FX3400
 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 09:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Hallo zusammen, besteht die Möglichkeit mit dem Inventor auf zwei Monitoren zu arbeiten, dabei sollte auf dem zweiten (kleineren) Monitor nur der Browser und die Werkzeugkästen dargestellt werden ?? GrußAndi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DirkN Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 72Registriert: 09.04.2003
 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 09:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Hallo Andi, ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: Das geht!Ich habe allerdings nur den Browser im anderen Fenster, denn die Werkzeuge braucht man ja doch andauernd, da wäre mir der Weg zu weit.
 Gruß, Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andi S Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 266Registriert: 31.01.2002
 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM
 Quadro FX3400
 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | John Doe Mitglied
 Dipl. Ing. Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 78Registriert: 23.10.2001
 Inventor 2012, Windows 7 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 10:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | JWH Mitglied
 Hochbautechniker
 
   
 
      Beiträge: 201Registriert: 23.11.2001
 AIS 2011Productstream Prof 2011
 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 11:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
 Zitat:Original erstellt von Andi S:
 Hallo zusammen,
 besteht die Möglichkeit mit dem Inventor auf zwei Monitoren zu arbeiten, dabei sollte auf dem zweiten (kleineren) Monitor nur der Browser und die Werkzeugkästen dargestellt werden ?? GrußAndi
 
 Hi Andi, kein Problem mit NView
 ging auch schon früher mit Elsa und S3 Grafikkarten. Ich mache das schon seit ca. 1995 (damals mit Spirit (einem Architekturprogramm)).
 Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andi S Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 266Registriert: 31.01.2002
 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM
 Quadro FX3400
 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 13:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
 Zitat:Original erstellt von Andi S:
 kann man NView bei NVidia Grafikkarten nachträglich installieren ??
 
  Soweit ich das sehe, ist das ein Teil des Treibers, den kann man von der Website laden, aber er muss ja auch passen. Welche Grafikkarte hast Du? GrußRoland
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andi S Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 266Registriert: 31.01.2002
 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM
 Quadro FX3400
 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 13:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 13:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Hallo Freunde, Soweit ich weiß gibt's bei nVidia's neueren Treibern nur mehr "one size fits all", also einen Treiber für allen (Quadro-)Grafikkarten. Und da sollte nView automatich dabei sein & installiert werden, möglicherweise ist es aber deaktiviert.Aufzurufen ist es in so einem Fall über die Systemsteuerung.
 ------------------mfg - Leo
 Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Oder über RMK auf den Desktop \nView Eigenschaften \nView Desktopmanager aktivieren. Un. da. ablach. üb. de. beklop. Abkür.-Wahns., de. dor. betri. wi.! [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 14. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Stefan Hummel Mitglied
 Sales & Technik
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 11.06.2002
 Xeon W-127032GB Speicher
 Nvidia Quadro RTX 4000
 Windows 10 Pro for Workstations
 |    erstellt am: 14. Dez. 2004 16:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für risysche   
  Hi Andi, NView ist ein fester Bestandteil des normalen Grafikkartentreibers.Sobald zwei Monitore an der Karte anschlossen sind, taucht in den Grafikkarteneinstellungen der neue Eintrag "Nview" mit auf.
 Damit kann der zweite Monitor dann konfiguriert werden.Geht übrigens auch mit der Quadro 4 900XGL.
 GrußStefan
 ------------------PNY Technologies GmbH
 Adenauerstr. 20/A3
 52146 Würselen
 Tel.: 02405/4826-120  Fax: 02405/4826-199   shummel@pny.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |