| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Darstellungsfehler in IDW (1300 mal gelesen)
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, IV8 hat Darsellungsprobleme von Gewinden. Im Jpeg sind zwei Bohrungen zu sehen, eins mit Gewinde und das andere ohne, obwohl er beide Gewinde im IPT darsetellt !?! Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gesammelt ?? Grüße Andi [Diese Nachricht wurde von Andi S am 21. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi S
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 22. Jan. 2004 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 22. Jan. 2004 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi S
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 22. Jan. 2004 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bruckner_Alex Mitglied freiberuflicher Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 363 Registriert: 02.01.2002 IV 2011, Solidworks 2010; Win7 64; Core2 Duo E8600; 8 Gb;Arbeitsbereich mit 2x WD740GD im Raid; FX 3800; Dell M90; Intel Core Duo T7600 mit FX 3500M und 4GB
|
erstellt am: 22. Jan. 2004 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi S
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 22. Jan. 2004 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bruckner_Alex Mitglied freiberuflicher Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 363 Registriert: 02.01.2002 IV 2011, Solidworks 2010; Win7 64; Core2 Duo E8600; 8 Gb;Arbeitsbereich mit 2x WD740GD im Raid; FX 3800; Dell M90; Intel Core Duo T7600 mit FX 3500M und 4GB
|
erstellt am: 22. Jan. 2004 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi S
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 22. Jan. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 22. Jan. 2004 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi S
Hallo Andi Also RMT hilft dir auch nicht weiter. Hab dein Modell runtergeladen und eine Zeichnung gemacht und hatte das selbe Problem. Dann hatte ich den zweiten Punkt aus der fraglichen Skizze gelöscht und eine lineare Anordnung mit zwei Punkten gemacht. Ebenfalls Fehlanzeige. Danach habe ich den Abstand variiert und siehe da, der Gewindebogen erschien. In der Schnittdarstellung ist das Gewinde übrigens immer zu sehen. Ich weiss, dass dir das jetzt überhaupt nicht weiterhilft. Aber ich probier gleich noch ein bischen herum. Ist wirklich ein interessantes Feature ciao Andreas [Diese Nachricht wurde von Andy-UP am 22. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 24. Jan. 2004 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi S
Hi Andi! ich habe jetzt so einiges mit Deinem Teil herumgespielt und folgende Effekte erlebt: Wenn ich weitere Bohrungsmittelpunkte in dieser Skizze setze, so werden alle Bohrungen richtig dargestellt, sofern die Punkte an x-beliebigen Orten sind außer dem Erwünschten. Dann habe ich das Feature gelöscht (aber die Skizze bewahrt) und die Bohrung neu gesetzt. Alles war jetzt korrekt.  Du hast eine angepasste Gewinde.xls benutzt (ich nehme an, die von Kasti), ich habe aber für die Neuerstellung die Standardtabelle verwendet. Probiere bitte selbst das Neuerstellen des Features aus. Gibt es dann einen Unterschied zwischen dem Standardblatt und dem Blatt mit den gelöschten Gewindetoleranzen? Was mich noch verwundert hat: nach dem Löschen des Features und der Neuerstellung wurde die Skizze als "wiederverwendet" ausgewiesen. Referenziert sich noch etwas anderes auf diese zwei Bohrungen? Ich bin mir über die Ursache Deines Phänomens noch im Unklaren: ist es die Koordinate der Bohrung, oder die Gewinde.xls oder der Bohrungspunkt in der Skizze? Jede dieser Möglichkeiten ist aber nicht wirklich schlüssig.
------------------ lg Tom
"Gilde der Erfinnder" [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 24. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, habe alles auch nochmals nachvollzogen. Die Gewindedarstellung in der Draufsicht erscheint wenn ich im Modell die Bohrung lösche (nicht die Skizze) und nochmals neu Bohre. Im Schnitt funktioniert dies allerdings nicht, auch nicht mit der Orginal Excel Tabelle. Hast Du noch eine andere Idee ?? Grüße Andi
[Diese Nachricht wurde von Andi S am 30. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi S
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernhard, beim beheben der Fehlermeldung zeigt er mir dass bei zwei Skizzen eine Abhängigkeit auf nicht aufgelöste Referenzgeometrien vorhanden sind. Denke mal das dies mit dem Darsellungsfehler nichts zu tun hat...oder ?? Grüße Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi S
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV10 SP3a; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi S
|