Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Pack and Go aber wie?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pack and Go aber wie? (2252 mal gelesen)
J.Schmäck
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von J.Schmäck an!   Senden Sie eine Private Message an J.Schmäck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für J.Schmäck

Beiträge: 62
Registriert: 16.01.2004

Inventor 2014

erstellt am: 18. Jan. 2004 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zeichnung.ipj.zip

 
Hallo,
ich bin neu ihre. Also erst einmal ein Gruß an alle!

Ich bin bei IV6 eingestiegen und komme eigentlich von MDT3….6. Mein Aufgabengebiet liegt in der  Erstellung von Kunststoffspritzgieß Werkzeugen.
Zurzeit steige ich in IV8 ein.

Ich bin mit der Entwicklung des Inventors sehr zufrieden. Es gibt nur eine entscheidende Schwachstelle: Die Verwaltung der Inventordateien ist ein Grauen. Diese Einschätzung kann natürlich auch damit zusammenhängen, das ich ein Autodidakt bin!?

Ich habe eine Frage und währe euch dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.

1. IV8
2. Annahme: 10 Einzelteile;  eine Hauptbaugruppe, eine Zeichnungsableitung für alle Bestandteile der Konstruktion
3. ein oder zwei der Einzelteile sind selber die ableitete Komponenten einer Unterbaugruppe
4. Projekt: Optionen: Mehrere Benutzer = Zentral
5. Ich bin der Ersteller dieser Zeichnungen und kann ohne  Einschränkungen an den Daten arbeiten.

Morgen habe ich eine ähnliche Aufgabe und nehme mit dem Befehl:

>>> Pack and Go <<<<

Die Zeichnungsableitung, in der ja all meine Elemente eingebunden sind!

(Mit IV7 geht die Sache  jetzt ohne Problem weiter)

1. Versuch : Projekt Suchen ( neuer Ort….)  Ok.
Projekt: Aktiv
Alle Zeichnungen sind da! (Hurra!)

Wenn man jetzt eine Zeichnung ändern will dann:
Zeichnung.ipt wurde von einem anderen Benutzer (NAME) und/ oder Arbeitsbereich ausgecheckt. Sie können ihre Änderungen nur speichern, wenn die Datei von ihnen ausgecheckt wurde.

2. Versuch: Alles auf Anfang: Jede Ursprung öffnen: Datei Statusbrowser: Datei einchecken: Speichern: (Man muss alle öffnen, den die Änderung des Status nur in den Baugruppen geht nicht!) dann >> Pack and Go <<

Jetzt lassen sich die Dateien bearbeiten. Aber was ist mit der Zeichnungsableitung? Diese Datei bleibt gesperrt!! Ich habe keine Möglichkeit gefunden um die Zeichnungsableitung weiter nutzen zu können??

Der beschrieben Weg stellt sowieso keine Lösung da! Was mache ich wenn es 100 Bauteile sind?


Was mache ich falsch? Wie ist die Richtige Lösung?

Mit freundlichen Grüßen Joachim Schmäck

------------------
J.Schmäck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 18. Jan. 2004 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joachim

Erstmal herzlich willkommen im weltbesten IV-Forum 

Wenn Du Dich mit der Dateiverwaltung der Diva anfreunden willst, bleibt Dir nichts Anderes, als den 166-Seiter (früher 50-Seiter) durchzuarbeiten. Dann siehst Du schon klarer, insbesondere was die verschiedenen Projektarten anbetrifft.

Wenn Du mit 1 oder wenigen AP arbeitest und kein Vault nutzen möchtest
lasse die Finger von der Option Mulituser/Zentral. Das hat schon immer Ärger gegeben.

Ich pers. arbeite mit Einzelprojekten, bei denen jeder Anwender, der auf die Daten zugreifen muß seine eigene Projektdatei hat. Ist vielleicht etwas unortodox, hat mir aber bisher keinen Ärger gemacht. Das Prinzip "Wer zuletzt speichert gewinnt" gilt eh.

Wenn Du in einer Multuiuserumgebung arbeitest, solltest Du dich mit Vault auseinandersetzen. Hat einen großen Vorteil: Dateispeicherort Server, aber die ausgecheckten Dateien (zum Bearbeiten) liegen Lokal. D.h.: Netzwerk als Engpaß entfällt.

Wenn Du ein Projekt duplizieren willst, dann Nutze den Designassitenten oder die stumpfe Lösung: Kopiere den bestehenden Projektbaum und erzeuge eine neue ipj. Aber vermeide, das Du in einem Projekt Dateien mit gleichem Dateinamen hast (in unterschiedlichen Verzeichnissen). Das gibt das schönste Kuddelmuddel 

lg Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 18. Jan. 2004 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Joachim!
Als schnelle Lösung würde ich ein Single-User-Projekt mit dem selben Inhalt anlegen (ipj im Explorer kopieren, umbenennen, mit Notpad editieren und den Eintrag MultiUser auf None stellen).
Und damit dann Pack and Go ausführen.

Warum bei Dir die Dateien als "fremdreserviert" ausgewiesen werden, ist mir aus der Ferne schleierhaft.

------------------
lg 
Tom


"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

J.Schmäck
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von J.Schmäck an!   Senden Sie eine Private Message an J.Schmäck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für J.Schmäck

Beiträge: 62
Registriert: 16.01.2004

Inventor 2014

erstellt am: 18. Jan. 2004 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnellen Antworten!.

Versuch :>> ipj im Explorer kopieren, umbenennen, mit Notpad editieren und den Eintrag MultiUser auf None stellen).


Hallo thomas109, habe ich gerade probiert: Geht nicht bzw. Keine Veränderung gegen über meiner Methode.

Hallo Charly Setter,

ich habe zwei Lizenzen für IV8 und möchte natürlich zukünftig auch mit zwei Leuten an den IV-Dateien arbeiten. Meine Dateien gehen auf einen Netzwerk Server, werden Täglich gesichert. Und wöchentlich kommen Datenkopiern zur Bank. Ich kann also nicht mit verstreuten Daten im Netzwerk arbeiten.

VAULT schient da schon der erste Lösungsansatz zu sein.

Aber wie soll ich nur einen Überblick über meine Daten behalten. Die einfache Frage:
Was habe ich vor 5 Tagen konstruiert stellt mich schon vor große Probleme. Ganz zu schweigen, wenn ich in ein Projekt von vor drei Monaten eine bestimmte Zeichnung suchen soll.
Das waren noch schöne Zeiten als ich jeder Zeichnung eine eindeutige Zeichnungsnummer zuweisen konnte. Vier Zahlen und * oder Zwei Buchstaben der Bezeichnung und *  dann Zack Zack  und alle wichtigen Daten lagen wieder auf meinem Arbeitsplatz!!

Und Jetzt ??? Ich bin am Ende!!!  Jetzt heißt die Devise suchen, suchen, suchen.

MfG JS

------------------
J.Schmäck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 18. Jan. 2004 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann soltest Du Dir Vault ansehen.
Der führt nämlich Buch über Dateiänderungen und AFAIKAs far as i know = Soweit mir bekannt ist kannst Du auch alte Revisionen restaurieren.

lg Mathias

PS.: Und mit 2 AP auf ein Singleuser-Projekt zu arbeiten ist auch nicht unbedingt ein Problem. Man muß sich nur absprechen, wer welche BG bearbeitet. Und wie gesagt: Wer zuletzt speichert hat gewonnen 

Und sehr beliebt ist das Spielchen "Ich boote den Rechner (auf dem die Daten liegen) mal eben neu" 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chefe
Mitglied
Geschäftsführer


Sehen Sie sich das Profil von Chefe an!   Senden Sie eine Private Message an Chefe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chefe

Beiträge: 175
Registriert: 23.12.2002

erstellt am: 18. Jan. 2004 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Joachim,

ich habe hier ebenfalls nur 2 Plätze zu verwalten.
Arbeite seit IV8 auch mit Multiuser=Zentral, klappt soweit prima.

Zum Einchecken der Dateien:
Gehe in der IAM oder noch besser idw der iam auf Dateistatus, dann mit rechter Maustaste und "Baumstruktur einchecken". Damit wird alles was dazugehört erst mal wieder eingecheckt.
Du brauchst nicht alle Dateien einzeln öffnen und einchecken !!

Zum Kopieren eines Projektes, als Vorlage für ein neues Projekt:
Nehme den Design-Assi, aktiviere die IAM und gehe auf Dateien suchen.
Wenn alle Dateien angezeigt werden, bei Vorgang auf Kopieren gehen für die Dateien, welche sich im neuen Projekt ändern sollen.
Neuen Pfad und Namen eintragen für alle, die kopiert werden sollen.

Wenn Du das konsequent durchziehst, sowohl für die ipt's als auch die zugehörigen idw's, dann brauchst Du nach der Änderung nur noch die zugehörigen IDW's aufmachen und die Maße bearbeiten.

Gruß
Oliver

------------------
Wie man's macht ist verkehrt, aber
kaum macht man's richtig, geht's

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G.Basic
Mitglied
CAD application engineer (ADN), IT systems engineer (MCSE), distribution


Sehen Sie sich das Profil von G.Basic an!   Senden Sie eine Private Message an G.Basic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G.Basic

Beiträge: 378
Registriert: 28.10.2003

"Crossfire"

erstellt am: 18. Jan. 2004 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo J.Schmäck,

möglich wäre auch eine Professionelle Abteilungsübergreifende Gesamtlösung für die Inventor Daten und sonstige.

Die Firma http://www.cyco.de bietet für die Dateiverwaltung den AutoManager Meridian an.

Vorteile:

- Produktbezeichnung und logische Speicherung (Freidefinierbarer Zeichnungsnummern Generator)

- History (Konstruktions Zeitsprung)

- Suchen und Finden (Filter Funktionen)

- Baugruppen- Teile- Management (NEU 2004 mit auslesen der IDW's)

- Impact - Management (Baugruppen Kopieren zur Weiterentwicklung)

- Workflow (Zeichnungsfreigabe)

- Volle Revisionskontrolle

- Funktions-basierendes Sicherheits System (User Sicherheits Richtlinien)

- Automatische Schriftkopfübernahme der Attribute

- Stücklistenmodul

- Lokales Arbeiten und Automatisches Syncronisieren mit dem Server

Ausstattungsumpfang:

Power User (Konstruktions-Abteilung)
Stücklisten Client
Office Client
Web Client


------------------
Mit freundlichen Grüssen

G.Basic

"Die neue Infographics AG - jetzt auch mit Autodesk Inventor Series 8"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chefe
Mitglied
Geschäftsführer


Sehen Sie sich das Profil von Chefe an!   Senden Sie eine Private Message an Chefe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chefe

Beiträge: 175
Registriert: 23.12.2002

erstellt am: 18. Jan. 2004 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

@infogrphics:

Also bei mir stoßen solche Vorschläge in der Budgt-Planung für 2 Arbeitsplätze auf wenig Gegenliebe 

------------------
Wie man's macht ist verkehrt, aber
kaum macht man's richtig, geht's

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G.Basic
Mitglied
CAD application engineer (ADN), IT systems engineer (MCSE), distribution


Sehen Sie sich das Profil von G.Basic an!   Senden Sie eine Private Message an G.Basic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G.Basic

Beiträge: 378
Registriert: 28.10.2003

"Crossfire"

erstellt am: 18. Jan. 2004 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J.Schmäck 10 Unities + Antwort hilfreich

@chefe

kosten sind natürlich immer ein Thema das ist richtig.

So eine Lösung lässt sich ja auch ins Auge fassen für ein Budget 2005.

Für schmalere Budget's gibt es auch noch das AutoManager TeamWork was sich bei Funktionsmehrbedarf auf Meridian Upgraden lässt.

So ist die Erst Investition in die Datenverwaltung geschützt.

Grüsse

p.s.

Rabatte sind bei Gesamtlösungen immer möglich.

------------------
Mit freundlichen Grüssen

G.Basic

"Die neue Infographics AG - jetzt auch mit Autodesk Inventor Series 8"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz