| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Skizzenbemaßung verschiebt Kontur (250 mal gelesen)
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zu einer vorhandenen Skizze möchte ich einen Kreis anbringen. Um den Kreis zu positionieren, ordne ich den Kreismittelpunkt über die Skizzenbemaßung einer vorhandenen Bezugslinie (bspw. Zentrum eines anderen Kreise) zu. Beim exakten Bemaßen verschiebt er aber die Kontur anders als erwartet. Normalerweise wird die zuerst angeklickte Linie oder Punkt zum anderen hin ausgerichtet. Nun aber nicht mehr. Wie weiter, wer weiß Rat. Danke ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002 Dell Precision Dual XEON 64 GB RAM SSD Quadro (19 jahre alt)
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Konturen, die nicht verschoben werden sollen, mit der Abhängigkeit "FESTGELEGT" festnageln, sieht bei IV7 aus wie das Vorhängeschloss, dann wird nur noch verschoben, was noch frei ist. Man kann sich auch gut dran orientieren: Grün kann verschoben werden, schwarze Linien nicht mehr. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
murphy2 Ehrenmitglied -
    
 Beiträge: 1726 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 unter CP/M 2.2
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Ok, ich mach jetzt mal eine ganz einfache Skizze, soll eine Scheibe mit Loch drin werden. Also großen Kreis, das Zentrum auf den Nullpunkt. Da er dort bleiben soll, nehme ich die Abhängigkeit "FESTGELEGT" und nagle den Mittelpunkt fest, dann bemaße ich noch den Durchmesser, damit kann mir IV den nicht mehr verschieben, wenn ich jetzt dran gehe, den kleinen Kreis zu positionieren. In einem anderen Forum hat es mal einer ganz toll gesagt, so ein Forum ist ein Wald von Büschen, in jedem Busch sitzt einer und einer sagt was, weiß aber nicht, wer in den anderen Büschen sitzt und wie die das verstehen und wartet interessiert auf das, was zurückkommt. Wenn ich noch daneben liebe, wäre evtl. ein Bild nützlich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo murphy, so soll es funktionieren, hatte eben nur dieses Schloß nicht gefunden. Nur warnt er mich plötzlich vor Überbestimmung, muss also etwas abklemmen. Dafür schon mal 10 U`s (sag mal, wofür sind die so nütze?) Holligo ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002 Dell Precision Dual XEON 64 GB RAM SSD Quadro (19 jahre alt)
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
|