Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Abstürz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
Autor Thema:  Abstürz (417 mal gelesen)
itag
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von itag an!   Senden Sie eine Private Message an itag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für itag

Beiträge: 2
Registriert: 10.11.2003

erstellt am: 09. Dez. 2003 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag, Miteinander

Wir haben ein Problem. Wir benützen zwei Workstations HP xw4000 mit je einem AIS 6. Die eine Workstation läuft problemlos, und die andere stürzt alle ein bis zwei Stunden ab. Laut dem Anwendungsprotokoll verursacht immer Inventor einen Fehler. Wir haben ihn schon neu installiert und die Grafikkarte auch ausgewechselt. Die Fehler entstehen viel bei der Einbindung von Bibliothekselementen wie Schrauben. Das System ist ein P4 2.8, mit 1GB RAM, OS: Windows XP SP1

Hatt jemand eine Ahnung, an was es liegen könnte?


Vielen Dank,

Martin Zimmermann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 09. Dez. 2003 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für itag 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

Bei einem ganz ähnlich gelagertem Fall hier hat es geholfen, die Workstation mal zu zerlegen und neu zusammenzubauen. Offensichtlich ist eine Karte oder ein RAM-Modul locker gewesen.

Du kannst auch ev. die RAM-Module tauschen und schauen, ob der Fehler mit einem RAM-Modul "mitwandert"

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arne an!   Senden Sie eine Private Message an Arne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne

Beiträge: 243
Registriert: 19.04.2002

erstellt am: 08. Feb. 2005 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für itag 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Im Moment quäle ich mich sehr an der unten beschriebenen WS.

Man hat den Eindruck als würde die von Tag zu Tag langsamer, was wahrscheinlich an dem wachsenden Zeichnungsumfang liegt.

Leider kann man nicht so einfach auf 2GB RAM aufrüsten, da die HP-Jungs geschickter Weise nur 2 Bänke aufgelötet haben.:-((
(2x512MB sind schon drauf)

Im Bios steht übrigens was sehr merkwürdiges:

Mainboard XW6000
Bios-Baustein 686Y2
Biosversion 3.04

Laut der HP Support Seite hat die XW4000 den 686Y2 Chip und die XW6000 den 686O4 Biosbaustein.

Kann mir jemand sagen was da wohl stimmt?

Vielleicht wurde beim Zusammenstecken des PC ja das falsche Bios aufgespielt?

Gruß Arne

------------------
AIS 9.0 SP2, Win2K SP4.x, HP XW4000, 2.4GHz, 1GB RAM, Q4 980XGL mit NV67.22 Treiber

[Diese Nachricht wurde von Arne am 08. Feb. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Arne am 08. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1800
Registriert: 14.03.2002

i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro

erstellt am: 08. Feb. 2005 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für itag 10 Unities + Antwort hilfreich

Habt Ihr schon mal Windows Sauber geputzt ? Alle Programme beenden, temp/Cache-Ordner (auch versteckte) manuell leeren. IE Cookies/Cache leeren. HDD defragmentieren. PC neu starten.

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz