|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|   |   | 
  | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 01.12.2025
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Grafikkarte/rechner (522 mal gelesen)
 | 
 
                        braxi Mitglied Metallbaumeister
  
  
        Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2003 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 02. Dez. 2003 17:32       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
         
 
  
  
        Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 02. Dez. 2003 17:47       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für braxi  
                        
  Hallo Braxi, Intel oder AMD ist eher eine Geschmackssache, schnell und stabil sind Beide. Jedenfalls auf hohe CPU-Frequenz gehen, das heilt viele Lästigkeiten im IV. Ausreichend RAM vorsehen (1GB empfohlen), sowie schnelle HD und schnelles Netzwerk. Als Grafikkarte jedenfalls Nvidia-Chips bevorzugen, Quadro-Serien für Profi-Arbeit, GeForce für Heimanwendung und Studenten ausreichend. Siehe auch PM. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        CADNetwork - Enrico Reil Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 106 Registriert: 21.10.2002 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 03. Dez. 2003 09:10       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für braxi  
                        
  Hallo Braxi, wie Leo schon sagt ist AMD oder Intel eher eine Geschmackssache. Es gibt aber mit einigen AMD-Chipsätzen von VIA Probleme mit den OpenGL Grafikkarten. Als stabiler haben sich die Intel Chipsätze erwiesen. Intel 875P Allerdings wird das Intel System einige Euro's teurer. Als Grafikkarte bis 450,00 € könnten folgende Karten in Frage kommen: PNY Quadro4 750 XGL     PNY QuadroFX 500 PNY Quadro4 580 XGL ATI FireGL 8800 3Dlabs WildCat VP 870 3Dlabs WildCat VP 970   Viele Grüße Enrico ------------------  www.CADNetwork.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        braxi Mitglied Metallbaumeister
  
  
        Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2003 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 03. Dez. 2003 09:26       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        Charly Setter Moderator
 
         
 
  
  
        Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 03. Dez. 2003 12:04       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für braxi  
                        
  Hi Braxi Da Enrico Dir auch ATI bzw. 3DLabs-Karten empfohlen hat: Einhellige Erfahrung hier im Forum: Auf keinen Fall ATI. Die OpenGL-Treiber sind alles Andere als gut / stabil. Da ist es dann egal, was die Karten unter DirectX bringen. Zu 3DLabs kann ich nichts sagen. Nvidia-Karten laufen problemlos... lg Mathias PS.: Ansonsten schau Dir mal die Suchfunktion an. Das Thema haben wir regelmäßig alle 2 Wochen    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
         
 
  
  
        Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 03. Dez. 2003 13:26       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für braxi  
                        
  Hallo Freunde, Im aktuellen c't ist ein Test von Profi-Grafikkarten wie sie für IV gebraucht werden. Leider ist kein Test unter IV dabei, nur synthetische Benchmarks, SWX  und Pro/E. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        braxi Mitglied Metallbaumeister
  
  
        Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2003 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 03. Dez. 2003 14:31       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
         
 
  
  
        Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 03. Dez. 2003 15:06       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für braxi  
                        
  Hallo braxi, Ich kenne niemand, der es probiert hat, aber entsprechend aller Logik sollte es laufen. Nur läuft es wie sonst auch im 32-Bit-Modus, d.h. incl. aller bekannter Speichergrenzen, usw. Ich kenne keine CAD-Applikation, die unter 64Bit läuft, insbesondere wo es doch noch (fast) kein Desktop-Betriebssystem dafür gibt. Und falls CAD mal auf 64Bit läuft, heisst das noch immer nicht daß es SCHNELLER oder BESSER läuft als auf 32Bit. Es könnte sogar sein, daß verschiedene Berechnungen langsamer ablaufen... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
   
 |  | 
 
                        braxi Mitglied Metallbaumeister
  
  
        Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2003 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 03. Dez. 2003 15:23       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         |