|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichnung nicht automatisch aktualisieren? (4484 mal gelesen) | 
 | Meex Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 404Registriert: 27.08.2002
 Inventor 7 - SP1/2Windows 2000
 AMD 1900
 GeForce4 Ti4400
 1 GB Ram
 |    erstellt am: 24. Nov. 2003 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi zusammen! habe vor kurzen hier gelesen das manche von euch die automatische aktualisierung beim öffnen einer idw ausschalten!meine frage:
 wo kann ich das ausschalten, und wer hat erfahrungen damit gemacht bzw wo liegen die vor- und nachteile?
 danke im voraus ------------------Schöne Grüße Meex
  PS: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 24. Nov. 2003 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Meex   | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 24. Nov. 2003 12:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Meex   
  für mich persönlich überwiegen die vorteile! beispiel: hab eine große baugruppe geöffnet (von der bereits eine idw MIT eingeschalteter aktualisierung besteht) um mir ein paar sachen rauszumessen etc. versehentlich "rüttel" ich an einem bauteil das eigendlich nicht bewegt werden kann - macht ja eigendlich nix. gut - mache die idw auf... ansichten werden 100%ig alle neu berechnet. ev. schwirren danach maße/mittellinien rum - ewige kleinarbeit bis der letztstand wieder hergestellt wurde! die gefahr eine idw beim aktualisieren zu zerbomben schrumpft! ich hab immer noch den letzten stand zu verfügung - öffnen der idw geht schneller. mehr kontrolle über die zeichnung und alles was die diva damit anstellt. revisionen von zeichnungen können effektiver geplant werden... und, und, und... ich für mich persönlich seh nur vorteile.... ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Meex Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 404Registriert: 27.08.2002
 Inventor 7 - SP1/2Windows 2000
 AMD 1900
 GeForce4 Ti4400
 1 GB Ram
 |    erstellt am: 24. Nov. 2003 13:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  danke für eure schnelle hilfe! neue fragen:sind die rufzeichen im browser normal?
 bzw wie kann ich die zeichnungen am schnellsten wieder aktualisieren!
 ------------------Schöne Grüße Meex
  PS: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 24. Nov. 2003 13:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Meex   | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 24. Nov. 2003 13:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Meex   
 Zitat:Original erstellt von Meex:
 sind die rufzeichen im browser normal?
 bzw wie kann ich die zeichnungen am schnellsten wieder aktualisieren!
 
 
 rufzeichen sind normal.. wenn du die aktualisierung wieder einleitest vorher die dargestellte iam aufmachen... und dann nen kaffee hohlen     [EDIT]"Defer Update" dürfte nur ab 7 gehen glaub ich... du hast 6SP2...
   ------------------
 mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 24. Nov. 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 24. Nov. 2003 20:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Meex   | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 24. Nov. 2003 20:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Meex   | 
                       
 | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 24. Nov. 2003 20:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Meex   |