| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Baugruppen einschrumpfen (619 mal gelesen)
|
JP Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 11.07.2002 Inventor 8, SP1 M6+MDT6, SP3 Win2000Pro Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM Nvidia Quatro4 750 XGL
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, was ist die beste Methode, aus einer großen Baugruppe ein Bauteil mit kleiner Dateigröße zu erstellen, das man einem Kunden zwecks Einbauprüfung zur Verfügung stellen kann? Ich habe bereits versucht, aus der Baugruppe ein abgeleitetes Bauteil zu erstellen, es hat aber nicht geklappt, da ich eine Fehlermeldung bekommen habe (irgendwas mit Heap-Speicher. Den 3GB-Schalter habe ich aber bereits). Gruß. JP. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
JP Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 11.07.2002 Inventor 8, SP1 M6+MDT6, SP3 Win2000Pro Pentium 4, 2.66, 2 GB RAM Nvidia Quatro4 750 XGL
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
Ja, genau das meinte ich. Und möglicherweise musst Du auch die Verbindung zur Ursprungsdatei kappen. Bei Feature-reichen Teilen hilft's auch sehr, das Bauteilende im Browser nach oben zu schieben. Musst Du aber dem Empfänger klar sagen, was er dann zu tun hat! Ist schon komisch, genau während ich mich selber mit so einem Fall herumschlage tauchen 2 Anfragen deswegen hier auf... scheint wirklich eine Lücke im IV zu sein, die schnellstens geschlossen gehört! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
12345678 Mitglied Werkzeugmacher

 Beiträge: 29 Registriert: 10.11.2003 Inventor 8 mit MCAD DX Hypermill
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
Würde ich als SAT rausspeichern Mit Autocad öffnen: Einfügen - ACIS Datei Mit dem Befehl vee alle Teile zu einem „dummen“ Teil vereinigen. Neue Zeichnung als SAT exportieren. Im Inventor zur Kontrolle öffnen. Gruß Herbert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
12345678 Mitglied Werkzeugmacher

 Beiträge: 29 Registriert: 10.11.2003 Inventor 8 mit MCAD DX Hypermill
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
12345678 Mitglied Werkzeugmacher

 Beiträge: 29 Registriert: 10.11.2003 Inventor 8 mit MCAD DX Hypermill
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 14. Nov. 2003 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
Dieter Scholz Mitglied Ambitionierter Konstrukteur
  
 Beiträge: 823 Registriert: 15.01.2001 Föderationsakademie: kleines iPartinium Blech-bachelor, Skeletonium-Volontär, alles in Abendschule...
|
erstellt am: 15. Nov. 2003 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
G.Basic Mitglied CAD application engineer (ADN), IT systems engineer (MCSE), distribution
 
 Beiträge: 378 Registriert: 28.10.2003 "Crossfire"
|
erstellt am: 15. Nov. 2003 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 15. Nov. 2003 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
Hi G.Basic! Und wenn Du uns jetzt noch erklärst, wie ich mit den Streamlinedaten eine Einbaukontrolle (Kollisionskontrolle) sowie eine zeichnerische Darstellung der Gesamtkonstruktion zusammenbringe, dann wären hier einige Mitglieder glücklich. Fragestellung lesen ist manchmal duchaus hilfreich. ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G.Basic Mitglied CAD application engineer (ADN), IT systems engineer (MCSE), distribution
 
 Beiträge: 378 Registriert: 28.10.2003 "Crossfire"
|
erstellt am: 15. Nov. 2003 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
Hallo, meine Post bezog sich auf das "Schrumpfen von BG", ob es den Anforderungen entspricht, wird der Fragesteller wohl feststellen. Ich hab auch schon erlebt, das Fragestellungen schnell abdriften... 
------------------ Mit freundlichen Grüssen Basic http:\\www.infographics.ch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 15. Nov. 2003 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JP
Und nicht vergessen: Der Streamline-Viewer darf nur von lizenzierten Streamline-Anwendern benutzt werden. Auch die Weitergabe ist nicht erlaubt. Beides finde ich allerdings auch sehr schade. ... aus der EULA: 1. USE OF THE SOFTWARE. You may install and use an unlimited number of copies of the Software only in conjunction with validly licensed copies of Autodesk Streamline for your internal use on computers owned or controlled by you.
------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |